Du liebst es, wenn Holzkugeln über Bahnen sausen und dabei kleine Abenteuer erleben? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag stelle ich dir die schönsten Kugelbahnen rund um Würzburg vor – von geheimen Waldpfaden bis hin zu echten Familien-Highlights mit Murmelmagie. Lass dich inspirieren und finde das nächste Ausflugsziel für dich und deine Familie!

Dieser Beitrag wurde am 30. März 2025 veröffentlicht.

Warum wir Kugelbahnen lieben – und du sie rund um Würzburg entdecken solltest

Willkommen in der kunterbunten Welt der Kugelbahnen rund um Würzburg! Wer hätte gedacht, dass ein paar Holzkugeln so viel Freude bringen können?

Steigerwald-Baumwipfelpfad-Kugelbahn
Steigerwald-Baumwipfelpfad-Kugelbahn

Sind deine Kinder auch jedes Mal begeistert, wenn ihr wieder eine neue Bahn ausprobiert?! Und ganz ehrlich: ich bin es als Mama ganz genauso.

Ob die Kugel wohl links oder rechts abbiegt? Ob sie auf dem Klangspiel Töne erklingen lässt? Oder ob sie den steilen Hang in einem Tempo runtersaust, das man kaum glauben kann?

Besonders rund um Würzburg gibt es einige richtig tolle Murmelbahnen, die wir in den letzten Jahren entdeckt haben. Manche davon sind ganz bekannt, andere eher noch echte Geheimtipps von liebevoll gestalteten Bahnen im Wald bis zu richtigen Highlights auf Spielplätzen. In diesem Beitrag zeige ich dir unsere ganz persönlichen Favoriten sortiert nach den Postleitzahlen.

Da wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern! Und ganz bestimmt ist auch dein nächster Familienausflug mit dabei?!

🧭 Kugelbahnen in Bayern – in der Nähe von Würzburg

Was erwartet dich hier?

Auch wenn es in Würzburg selbst (noch!) keine feste Kugelbahn gibt, wirst du im bayerischen Umland definitiv fündig. Ob in den fränkischen Wäldern, an beliebten Ausflugszielen oder mitten in den Bergen – in Bayern gibt’s viele kreative Kugelbahnen, die perfekt für einen Familienausflug geeignet sind. Die Bahnen sind oft aus Holz gefertigt, liebevoll gestaltet und liegen meist in wunderschöner Natur. Viele davon lassen sich auch gut mit einer kleinen Wanderung oder einem Picknick verbinden.

Mein Tipp schon an dieser Stelle: Lieber eine Kugel mehr einpacken, weil die ein oder andere im Gebüsch landen kann. 😅

In den folgenden Kapiteln habe ich deine kugelrunden Ausflugsziele 😉 aufsteigend nach den Postleitzahlen sortiert. Die Aufzählung ist noch nicht ganz vollständig – ich werde sie in der nächsten Zeit immer weiter ergänzen.

🟡 Heigenbrücken – Kugelbahn neben Wildgehege und Kletterpark (PLZ 63869)

In der idyllischen Gemeinde Heigenbrücken im Spessart erwartet Familien ein besonderes Highlight: die 60 Meter lange Kugelbahn in der Freizeitanlage Bächlesgrund. Direkt neben dem beliebten Kletterwald Spessart gelegen, bietet diese Attraktion Spaß und Abenteuer für Groß und Klein.

Die Kugelbahn: Ein Vergnügen für die ganze Familie

Die Kugelbahn schlängelt sich über 60 Meter durch abwechslungsreiche Elemente wie Tunnel, Falltüren und sogar Kuhglocken, die beim Durchrollen der Kugeln erklingen. Kinder können ihre Kugeln verfolgen, während Eltern entspannt im angrenzenden Biergarten verweilen oder selbst mitspielen. Die Holzkugeln sind für 3 € am Automaten vor Ort erhältlich.

Weitere Attraktionen in der Freizeitanlage Bächlesgrund

Neben der Kugelbahn bietet die Freizeitanlage:​

  • Wildgehege: Beobachte Wildschweine sowie Hirsche und Rehe aus nächster Nähe.​
  • Wasserspielplatz: Kinder können im Bachlauf planschen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.​
  • Großer Spielplatz mit Liegewiese. ​
  • Kletterpark Steigerwald: Das Highlight in diesem Kletterwald war für mich die Seilbahn, mit der du hinunter ins Tal über ein Bächlein schwebst.

Tipps:

  • Anreise: Folge der St2317 bis zum neuen Bahnhalt Heigenbrücken, biege auf „An den Sportanlagen“ ab und folge der Beschilderung zur Freizeitanlage.
  • Parken: Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe des Kletterwaldes und der Freizeitanlage zur Verfügung.​
  • Verpflegung: Ein Kiosk vor Ort bietet Getränke und kleine Speisen an, wie manchmal auch Wild-Burger. (Du kannst dich beim Kiosk vorab über die Öffnungszeiten unter Tel.-Nr. 0179 / 4545868 informieren.)

Google Maps Link:
Wildgehege Haigenbrücken

🟢 Miltenberg – Kugelbahn im Stadtpark (PLZ 63897)

Mitten im idyllischen Miltenberg erwartet dich eine echte Attraktion für große und kleine Kugelfans: die riesige Holzkugelbahn im Stadtpark! Die Stadt liegt in Unterfranken – also in Bayern – und ist sowieso schon einen Ausflug wert. Aber die rund 200 Meter lange Kugelbahn macht den Besuch besonders spannend.

Los geht’s an der Graubergstraße – dort setzt du deine Holzkugel ein, und dann beginnt die Reise durch acht kreative Abschnitte, vorbei an Flipperbrettern, Schikanen und kleinen Hindernissen. Die Kugel saust durch den ganzen Park und wird am Ende in geschnitzten Holzfiguren wie Eichhörnchen, Gans oder Blume gebremst – richtig liebevoll gemacht!

Tipps:

  • 💡 Hol dir deine farbige Kugel für eine 2 €-Münze direkt am Automaten vor Ort (Kleingeld nicht vergessen!) – oder bring deine eigene Kugel mit, wenn du eine passende zuhause hast.
  • 📍 Parken kannst du ganz entspannt am unteren Ende des Parks – von dort ist der Startpunkt (am Burgweg) in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
  • Und danach? Tob dich mit deinen Kids auf dem Spielplatz aus oder gönnt euch eine kleine Pause auf den Wiesen des Stadtparks – perfekt für ein Picknick oder ein Eis zwischendurch.

Google Maps Link:
Kugelbahn Miltenberg

🔵 Ebrach: Waldspielplatz mit Kugelbahnpfad vom Baumwipfelpfad Steigerwald (PLZ 96157)

Baumwipfelpfad Steigerwald mit dem Kugelbahnpfad - Eingang
Am Eingang vom Baumwipfelpfad Steigerwald mit dem Kugelbahnpfad

Es gibt sooo viel zu entdecken beim Baumwipfelpfad Steigerwald : natürlich den 42 Meter hohen Aussichtsturm, aber auch zahlreiche Mitmach- und Spiel-Stationen – und eben den Kugelbahnpfad!

Mitten im Wald können sich deine Kids auf einem kleinen Waldspielplatz austoben. Du findest diesen Spielplatz unweit des Parkplatzes, auf dem Weg Richtung Kasse vom Baumwipfelpfad.

Und das Beste ist: Hier gibt es einen ganzen Pfad mit verschiedenen Kugelbahn-Stationen! Mittlerweile begeistern nicht weniger als 8 Stationen die Kids: dies sind die Stationen Stollburg, Mischwald, Fischteiche, Kicker, Zickzack, Turm, Glockenspiel und der neue Steigerwaldparcours. Zusätzlich gibt es die Kugelbahn-Weinstation, die du jedoch auf dem Verbindungsweg zum Steigerwald-Zentrum findest. Und immer wieder kommen neue Elemente dazu. Entdecke diese verschiedenen Stationen und spiele mit!

Wo du diesen einzigartigen Outdoor-Pfad findest? Bei einem Spaziergang durch den Wald bzw. auf dem Rückweg vom Baumwipfelpfad zum Parkplatz Richtung Steigerwald-Zentrum in Handthal.

Was tun, wenn du keine passende Kugel für den Kugelbahn-Pfad in der Jackentasche stecken hast? Kein Problem, denn dann kannst du am Kiosk neben dem großen Waldspielplatz eine schöne Buchenholzkugel (in einem Durchmesser von ca. 5 cm) aus dem Steigerwald mit Gravur des Logos für 2 € pro Stück kaufen.

Außerdem kannst du dich am Kiosk mit Kaffee und Leckereien stärken.

Auch ein Selbstbedienungs-Restaurant mit Biergarten sowie ein Shop freuen sich auf deinen Besuch:

(diese drei Fotos: Baumwipfelpfad Steigerwald)

Tipps:

  • Die Holzkugeln bekommst du direkt am Eingang oder im Shop des Baumwipfelpfads.
  • Für Kinderwagen geeignet – der gesamte Pfad ist barrierefrei.
  • Unbedingt Fernglas oder Kamera einpacken: oben hat man einen tollen Blick über den Steigerwald!
  • 👉🏼 Diese und noch viel mehr familienfreundliche Ausflugstipps für dieses Ausflugsziel findest du in meinem Blogpost über den Baumwipfelpfad Steigerwald!

Google Maps Link:
Ebrach Baumwipfelpfad

🟣 Ochsenfurt – Kugelbahn im Stadtpark (PLZ 97199)

Im Stadtpark von Ochsenfurt versteckt sich eine kleine, aber feine Kugelbahn, die besonders für jüngere Kinder geeignet ist. Kein großer Ausflug, aber perfekt für eine kurze Runde an der frischen Luft – ideal kombinierbar mit einem Altstadtbummel oder einem Eis.

Tipps:

  • Kugeln am besten selbst mitbringen (Durchmesser ca. 45 mm).
  • Eine kleine Kugelbahn, ideal für den schnellen Spielplatz-Stopp.
  • Parken am besten am Mainufer und dann ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt.

Google Maps Link:
Stadtpark Ochsenfurt

🔴 Sommerhausen – Kugelbahn entlang der Stadtmauer (PLZ 97286)

(Foto: Gemeinde Sommerhausen)

Gehe mit Lilli (dem Sömmerhauser Sandhasen 🐇) auf Entdecker-Tour entlang der historischen Stadtmauer zur beeindruckenden Kugelbahn!

Auf einer Länge von 116 Metern können Kinder und Erwachsene ihre Holzkugeln durch 25 verschiedene Elemente und acht Hindernisse rollen lassen, was für großen Spaß und spannende Wettkämpfe sorgt.

Tipps:

  • Kugeln erwerben: Die Holzkugeln sind für 2 € am Automaten an der Kreuzung Rathausgasse und Ernst-Gebhardt-Ring erhältlich. Bitte eine 2-Euro-Münze bereithalten. ​
  • Parkmöglichkeiten: Empfohlen wird das Parken an den Mainparkplätzen. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum historischen Ortskern.
  • Kombinationsmöglichkeiten: Die Tour lässt sich ideal mit einem Besuch des örtlichen Tierparks oder einem gemütlichen Bummel durch die malerische Altstadt mit verführerischen Cafés und Restaurants verbinden. Und vor allem ist der interaktive Familienausflug Willis Schneckenweg meine heiße Empfehlung. (Der Start ist im Zentrum von Sommerhausen in der Hauptstraße 15.)

Google Maps Link:
Kugelbahn Lillis Entdecker-Tour Sommerhausen

🧭 Kugelbahnen in Hessen – in der Nähe von Würzburg

Zu den Kugelbahnen rund um Würzburg gehören natürlich auch die Kugelbahnen im benachbarten Bundesland Hessen wie zum Beispiel die Murmelbahn auf der Wasserkuppe:

🟠 Rhön – Kugelbahn auf der Wasserkuppe (PLZ 36163)

Auf der Wasserkuppe, dem höchsten Berg Hessens, wartet ein ganz besonderes Murmelabenteuer auf dich! Neben Sommerrodelbahn, Kletterwald und grandioser Aussicht findest du hier eine liebevoll gestaltete Holzkugelbahn, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt.

(Foto: Veranstalter)

Das Highlight: Fünf große Murmeltische, an denen du deine Holzkugel durch verschiedene Hindernisse, Kurven und kreative Details sausen lassen kannst. Besonders cool: Es sind Kuhglocken eingebaut, die beim Durchrollen der Kugel bimmeln – ein echter Spaß für Augen und Ohren!

🎟️ Die Kugeln bekommst du für 2 € am Automaten direkt an der Bahn – Kleingeld einpacken lohnt sich!

💡 Tipp: Verbinde deinen Besuch mit einer Runde Sommerrodeln oder einer kleinen Wanderung – die Wasserkuppe bietet dir und deiner Familie ein komplettes Tagesabenteuer inmitten der Rhön.

Google Maps Link:
Holzkugelbahn Gersfeld

Fazit – Kugelbahn-Abenteuer für die ganze Familie

Eine Kugelbahn für Würzburg wäre so toll!

Die Familien lieben sie – die Murmelbahnen! Und zum Glück gibt es im Umland von Würzburg mittlerweile einige richtig schöne Exemplare. Allen voran der Kugelbahn-Pfad am Baumwipfelweg Steigerwald – ein echtes Highlight, das zeigt, wie viel Begeisterung in einer gut gemachten Holzkugelbahn stecken kann.

Doch eins fehlt noch: Eine Kugelbahn mitten in Würzburg! Viele Familien – mich eingeschlossen – wünschen sich schon lange eine solche Bahn im öffentlichen Raum, idealerweise zentral gelegen, z. B. im Ringpark oder vielleicht auf dem Gelände der Landesgartenschau am Hubland. Auch Orte wie das Käppele, die Dürrbachau oder sogar die Weinberge könnten wunderbare Kulissen für eine Kugelbahn bieten.

Es wäre einfach großartig, wenn Würzburg diesen spielerischen, kreativen und familienfreundlichen Trend aufgreifen würde. Eine erste Würzburger Kugelbahn – das wäre ein Herzensprojekt für unsere Stadt!

Lass deine Kugeln rund um Würzburg rollen!

Rund um Würzburg warten jede Menge spannende, kreative und kinderfreundliche Kugelbahnen darauf, von dir entdeckt zu werden! Ob im Wald, im Stadtpark, auf dem Berg oder direkt neben Wildgehegen – überall rollen die Holzkugeln mit jeder Menge Spaß durch liebevoll gestaltete Bahnen. Von der kurzen Spielplatz-Variante in Ochsenfurt über die Murmelstrecke in Miltenberg, die Kugelbahnen im Bächlesgrund zwischen Wildgehege und Kletterpark in Haigenbrücken oder dem Kugelspaß auf der Wasserkuppe – hier ist für jede Familie das passende Ausflugsziel dabei. Ein Highlight ist natürlich ein ganzer Kugelbahn-Pfad im Steigerwald beim Baumwipfelpfad.

Meine Empfehlung: Holzkugel einpacken (oder Kleingeld bereithalten), Vesper und Picknickdecke schnappen – und los geht’s zum nächsten Kugelbahn-Abenteuer! 🧺✨

Habe ich noch eine Kugelbahn vergessen, die du schon entdeckt hast? Oder hast du eine Lieblings-Murmelbahn? Dann schreib es gerne in den Kommentar! 😀👇🏼

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner