Bald ist es so weit: Vom 3.-16. April wird es für dich und alle Kids zu Ostern in und um Würzburg bunt und geheimnisvoll, denn dann sind Osterferien! Sei gespannt! Und wenn es etwas gibt, was ich hier noch nicht erwähnt habe, dann sag mir gleich Bescheid!

Ostern in und um Würzburg

Kreativkurse

Würzburg: Batiken

batiken
Batiken (Foto: iloveyoulaugh)

Wann: Mo, 3. April, 15-16:30 Uhr
Was: Batiken – gestalte einen Jutebeutel und ein T-Shirt
Für wen: für Kids ab 8 Jahren
Kosten: 29 € inkl. Material für 1 Jutebeutel. T-Shirt bitte selbst mitbringen.
Wo: im Kleinen Laden, Frankfurter Str. 3, 97082 Würzburg
Anmeldung: Schicke Julia eine Mail an: julia@iloveyoulaugh.comMo

Würzburg: Dip dye Kerzen färben

kerzen färben
Kerzen färben (Foto: iloveyoulaugh)

Wann: Di, 4. April, 11-12:30 Uhr
Was: Lustige Kerzen zusammen färben
Für wen: für Kids ab 8 Jahren
Kosten: 29 € inkl. Material für 10 Stabkerzen und 4 Baumkerzen, jede weitere Kerze 2,50 €
Wo: im Kleinen Laden, Frankfurter Str. 3, 97082 Würzburg
Anmeldung: Schicke Julia eine Mail an: julia@iloveyoulaugh.com

Zellingen: Osternest-Basteln auf dem Hühnerhof

Bastelspaß auf dem Biohof Preising
(Grafik: Biohof Preising)

Wann: Mi, 5. April, 10-12:30 Uhr
Was: Bastele ein Osternest und färbe Ostereier … und ein Besuch bei den Hühnern darf nicht fehlen
Für wen: für Kids ab 5 Jahren
Kosten: 35 € pro Kind
Wo: Biohof Preising, Sonnenstr. 47, 97225 Zellingen
Anmeldung: Schicke Jasmin eine Mail an: biohofpreising@gmail.com

Würzburg: Handlettering

handlettering für kids
Handlettering (Foto: iloveyoulaugh)

Wann: Mi, 5. April, 11-13 Uhr
Was: Entdecke deine Schrift – du brauchst keinerlei Vorkenntnisse
Für wen: für Kids ab 10 Jahren
Kosten: 31 € inkl. Material
Wo: im Kleinen Laden, Frankfurter Str. 3, 97082 Würzburg
Anmeldung: Schicke Julia eine Mail an: julia@iloveyoulaugh.com

Würzburg: Perlenwerkstatt

perlen armbänder
Perlenwerkstatt (Foto: iloveyoulaugh)

Wann: Di, 11. April, 15-16:30 Uhr
Was: Perlenwerkstatt – gestalte dir ein Armband
Für wen: für Kids ab 8 Jahren
Kosten: 28 € inkl. Material für 1 Armband, jedes weitere Armband 4 €
Wo: im Kleinen Laden, Frankfurter Str. 3, 97082 Würzburg
Anmeldung: Schicke Kate eine Mail an: UniKate-MaLe@gmx.de

Würzburg: Zeichnen lernen

zeichnen lernen
Zeichnen lernen (Grafik: Caro Sprenger)

Wann: Do, 13. April, 15:30-17 Uhr
Was: Lerne Tricks kennen, mit denen du besser zeichnen kannst
Für wen: für Kids ab 10 Jahren
Kosten: 29 € inkl. Material
Wo: im Kleinen Laden, Frankfurter Str. 3, 97082 Würzburg
Anmeldung: Schicke Caro eine Mail an: caro.sprenger@yahoo.de

Ausstellungsschätze

Würzburg: Familienausstellung “Zeitreise Mittelalter”

Zeitreise Mittelalter im Museum für Franken in Würzburg
(Grafik: Museum für Franken)

Wann: noch bis zum 30. April, 10-17 Uhr (montags geschlossen)
Was: Bestaune spannende Exponate aus dem Mittelalter und erlebe die ferne Zeit an den Mitmach-Stationen
Für wen: für die ganze Familie
Kosten: Kids (0-17 Jahre) haben freien Eintritt, Erwachsene 5 €, ermäßigt 4 €

Wo: Museum für Franken, auf der Festung Marienberg, 97082 Würzburg

Würzburg: Mitmach-Ausstellung “XPERIMENT”

Technikland XPERIMENT
(Foto: Museum für Franken)

Wann: noch bis zum 30. April, 10-17 Uhr (montags geschlossen)
Was: An 20 (!) Mitmach-Stationen kannst du nach Herzenslust experimentieren und die Naturwissenschaften mit allen Sinnen entdecken
Für wen: für Kids und Jugendliche ab 10 Jahren
Kosten: Kids (0-17 Jahre) haben freien Eintritt, Erwachsene 5 €, ermäßigt 4 €

Wo: Museum für Franken, auf der Festung Marienberg, 97082 Würzburg

Bad Mergentheim: Teddy-Sonderausstellung im Residenzschloss

Residenzschloss Bad Mergentheim - Teddy-Ausstellung Ritterszene - Foto: Lutz Reike
Teddy-Ausstellung (Foto: Lutz Reike)

Wann: noch bis zum 16. April, Mi-So & feiertags 10:30-17 Uhr
Was: Kleine und große Teddybären in lustigen Szenen erwarten dich in dieser Teddybären-Sammlung von Lutz Reike. Tauche ein in die Geschichte der Teddybären. Auch seltene Gemälde, Bücher und Fotos zu Teddybären sind zu sehen.

Für wen: für die ganze Familie
Eintritt: Familien 17,50 €

Wo: Residenzschloss Mergentheim, Schloss 16, 97980 Bad Mergentheim

Würzburg: Frühling im Museum für Franken

Osterferien mit Mimi
(Grafik: Nina Reinhardt / Museum für Franken)

Wann: Do, 6. April, 10-13 Uhr
Was: Entdecke mit dem Mimi, dem Museumsmaskottchen, bei einem spielerischen Spaziergang durch die geheimnisvollen Räume des Museums Frühlingsboten + anschließend wirst du kreativ beim Gestalten eines ausgefallenen Gefäßes, in welches du Ostergras einpflanzt
Für wen: für Kids ab 6 Jahren
Kosten: 10 € (inkl. Museumseintritt)

Wo: Museum für Franken, auf der Festung Marienberg, 97082 Würzburg
Anmeldung: erforderlich unter Tel. 0931 / 205940

Würzburg: Welt der Dinosaurier

Welt der Dinosaurier

Wann: Sa, 8. April, 13-18 Uhr + So, 9. April, 10-18 Uhr
Was: In einer Urzeitausstellung kannst du eintauchen in die Welt der Dinosaurier + mit Live Show & Dino-Reiten & Hüpfburgen & informativen Filmen & vollbeweglichen Dinos
Für wen: für die ganze Familie
Eintritt: nur an der Tageskasse
Wo: Erasmus-Neustetter-Halle, Theilheimer Str. 1, 97228 Rottendorf

Iphofen: Freilandmuseum Kirchenburgmuseum Mönchsondheim

Ostern im Kirchenburgmuseum Mönchsondheim
Ostern im Kirchenburgmuseum Mönchsondheim
(Foto: Susanne Himsel)

Wann: So-Mo, 9.-10. April, 10-18 Uhr
Was: Überall im Freilandmuseum warten auf dich Rätselstationen zu Osterbräuchen. Für das
richtige Lösungswort erhältst du eine kleine Überraschung.
Für wen: für die ganze Familie
Eintritt: z.B. mit einer Familienkarte (2 Erwachsene + max. 3 Kids) 14 €
Wo: Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim, An der Kirchenburg 5, 97346 Iphofen – Mönchsondheim
Anmeldung: nicht nötig

Theaterspaß

Theater am Neunerplatz: Wurzelglück und Furzelkram

Theater am Neunerplatz - Würzelglück und Furzelkram
(Foto: Theater am Neunerplatz)

Wann: 8. April: 14 Uhr, 9. April: 11 Uhr, 14. April: 16 Uhr, 15. April: 14 Uhr, 16. April: 11 Uhr
Was: Was passiert, wenn zu viel Müll im Wald landet? Wenn die Baumwurzeln “furzeln”? Erlebe in diesem Handpuppenstück mit Musik, wie alle Waldbewohner, inklusive Hasenfrau und Spinne, jetzt zusammen helfen. Nur gut, dass das allwissende „Waaas” im richtigen Moment erwacht!
Für wen: empfohlen für Klein & Groß von 4-104 Jahren
Spieldauer: 45 min. ohne Pause
Wo: Theater am Neunerplatz, Adelgundenweg 2a, 97082 Würzburg
Kartenreservierung: Tel. 0931 / 415 443

Theater Spielberg: Der selbstsüchtige Riese

Der selbstsüchtige Riese
(Foto: Theater Spielberg)

Wann: 15. April: 15:30 Uhr, 16. April: 15:30 Uhr
Was: Die Kinder lieben es, im Garten des Riesen zu spielen. Doch nachdem er sie eines Tages vertreibt, nisten sich vier wilde Gesellen bei ihm ein: Der Nordwind, der Hagel, der Frost und der Schnee – und sie wollen einfach nicht mehr gehen. Wie der Frühling und die Kinder in den Garten zurückkehren, das erzählt die Geschichte, in der ein kleiner Junge eine große Rolle spielt.
Für wen: für Kids ab 4 Jahren
Spiel: Norbert Böll
Wo: Theater Spielberg, Reiserstr. 7, 97080 Würzburg
Kartenreservierung: Tel. 0931 / 2 66 45

Papiertheater Kitzingen: Die Kinder vom Veilchenweg

Papiertheater Kitzingen
(Grafik: Papiertheater Kitzingen)

Wann: Sa, 15. April & So, 16. April: 17 Uhr (50 Min.)
Was: Ganz am Ende des Dorfes gab es im Veilchenweg bis vor Kurzem nur ein kleines Häuschen, das idyllisch von wildem Wein eingewachsen war. Dann kam Bauingenieur, der sich in den grünen Platz verliebte und gleich daneben ein modernes Haus baute. Seitdem leben sie Tür an Tür: zwei Familien mit zwei jungen Buben. Und alles könnte ganz super sein, wenn nicht …
Für wen: für Kids ab 6 Jahren
Spiel: Gabriele Brunsch
Wo: Papiertheater Kitzingen, Grabkirchgasse 4, 97318 Kitzingen
Kartenreservierung unter: www.papiertheater-kitzingen.de

Ausflugsideen

Schwarzlichtfabrik Würzburg: Werde zum gamer

Schwarzlichtfabrik Würzburg - gamer 7
Ganz neu ist der gamer-Bereich in der Schwarzlichtfabrik Würzburg

Wann: Mo: Ruhetag + Di-Do 14-20 Uhr + Fr 14-22 Uhr, Sa 11-22 Uhr, So 11-20 Uhr
Was: Tauche ein in eine magische Welt der Farben, der Fantasie und vor allem des Spiels! 5 verschiedene Spielabenteuer garantieren in der Würzburger Posthalle Spaß für die ganze Familie: 3D-Schwarzlichtminigolf, Pit-Pat, PoolBall, Kreativraum – und ganz neu das gamer-Abenteuer! Beim gamer kannst du mit deiner Familie oder Freunden um die Wette quizzen, rätseln und geschickt oder sportlich unterwegs sein – auch bei Wind und Regen.
Eintritt: 3D-Minigolf & Co ab 13,50 € p.P., Kreativraum 6,50 € p.P., gamer 25 € p.P.
Wo: Schwarzlichtfabrik Würzburg, Bahnhofplatz 2A, 97070 Würzburg, kontakt@schwarzlichtfabrik-wuerzburg.de

Weitere Infos: HIER

SkyandSand Würzburg: Spring dich glücklich

SkyandSand Trampolinhalle Würzburg
(Foto: SkyandSand)

Wann: Mo & Di geschlossen, Mi & Do 14-19 Uhr, Fr 14-20 Uhr, Sa 10-20 Uhr, So 10-19 Uhr
Was: Die kleinen Hüpfer bis 4 Jahre erleben eine turbulente Zeit im Kleinkindbereich, während die Eltern mithüpfen oder ihnen gemütlich von der Bar aus zuschauen. Große Hüpfer ab 5 Jahren jumpen ins Airbag, balancieren auf der Slackline, zocken ein kleines Dodgeball-Match, hüpfen auf den Hexagons im Main Court, entdecken digitale Spiele oder steigen als extra Challenge in den Ninja-Warrior-Parcours.
Eintritt: für 1 h 12,50 € (5-11 Jahre, in Begleitung eines volljährigen zahlenden Mitspringers / ab 12 Jahren ohne Begleitperson), 1,5 h 18 €
Wo: SkyandSand Trampolinhalle, Delpstr. 4, 97084 Würzburg, Tel. 0931 / 666 879 66

Steinau: Erlebnispark

Erlebnispark Steinau Parkplan
Ein wirklich märchenhafter Park erwartet dich
(Grafik: Erlebnispark Steinau)

Wann: ab dem 1. April, täglich 10-17 Uhr
Was: Spannender Familienspaß im Grünen ist angesagt in diesem Park voller Attraktionen für jedes Alter. Höhepunkte sind dabei sicher die Sommerrodelbahn Spessart-Flitzer und das Riesenrutschenparadies Steinauer Luftikus. Daneben warten Tiergehege, Streichelzoo, Ponyreiten sowie eine Panoramabahn auf dich. Und wenn es regnet, machen im Spielhaus Bällebad, Autoscooter und Teppichrutsche Spaß.
Für wen: für die ganze Familie
Eintritt: Besucher ab 1 m (Kids & Erwachsene) 21 €, freien Eintritt haben Besucher unter 1 m & über 80 Jahre & Geburtstagskinder
Wo: Erlebnispark Steinau an der Straße, Thalhof 1, 36396 Steinau an der Straße (Spessart)

Wasserkuppe / Rhön: Sommerrodeln

Die Doppel-Sommerrodelbahn-bei der Ski-und-Rodelarena-Wasserkuppe
Der Rhönbob
(Foto: Ski-und-Rodelarena-Wasserkuppe)

Wann: ab dem 2. April, täglich 10-17 Uhr
Was: Bei einem Tagesausflug kannst du auf der Allwetterrodelbahn Rhönbob die Wasserkuppe hinuntersausen (Hessens höchsten Berg) + bei trockenem Wetter ist zusätzlich auf der genialen Doppelsommerrodelbahn sogar ein Wettrodeln auf den 2 x 700 m langen Bahnen möglich + der Lift bringt dich wieder nach oben + nebenan warten Hexenbesen, Minicars, Murmelbahn und gastronomische Angebote auf dich
Für wen: ab 3 Jahren mit Begleitung, ab 8 Jahren kann allein gerodelt werden
Kosten für 6 Fahrten: Kids (3-14 J.) 14 €, Erwachsene 20 €
Wo: Ski- und Rodelarena Wasserkuppe, Wasserkuppe 60, 36129 Gersfeld (Rhön)

Das Freizeit-Land Geiselwind mit vielen Neuheiten

Karussel im Freizeit-Land Geiselwind
(Foto: Freizeit-Land Geiselwind)

Wann: 3.-16. April, täglich 9:30-18 Uhr
Was: Unglaubliche 120 Attraktionen warten hier aktuell auf dich, daneben 30 verschiedene Tierarten, 8 faszinierende Shows, zahlreiche kulinarische Angebote sowie das Übernachten in Piratenschiffen und -hütten im Seaside Erlebnis- & Übernachtungsresort + neu: u.a. die Virtuelle Realität von Yullbe und die Mjöllnir Saga für die Größeren und ein 4D-Dinofilm, 30 sich im Park bewegende Dinos sowie die interaktive Weltenesche Yggdrasil aus der nordischen Mythologie als Karussell für die Kids
Für wen: für die ganze Familie
Eintritt: für Kids unter 1 m: kostenlos, Besucher ab 1 m: 33,50 €, Besucher ab 1,40 m: 43,50 €
Wo: Freizeit-Land Geiselwind, Wiesentheider Str. 25, 96160 Geiselwind

Schloss Weikersheim: Rendezvous der Zwerge

Rendevouz der Zwerge auf Schloss Weikersheim
Rendezvous der Zwerge auf Schloss Weikersheim
(Foto: Schloss Weikersheim)

Wann: 4.-11. April, der Schlossgarten ist Di-So und feiertags 9-18 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 17:30 Uhr
Was: Die 16 historischen Zwergen-Stein-Skulpturen im Hofgarten vom Schloss Weikersheim bekommen in diesen Tagen von zahlreichen privaten Gartenzwergen mit roten Zipfelmützen Besuch in der Säulenhalle: eine lustige Zwergenparade zum Anschauen & Fotografieren
Für wen: für die ganze Familie
Eintritt für den Schlossgarten: Erwachsene 4 €, Ermäßigte 2 €. Familien 10 €
Wo: Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Marktplatz 11, 97990 Weikersheim

Baumwipfelpfad Steigerwald: Mondführung

Baumwipfelpfad Steigerwald - Menschen beim Sonnenuntergang
(Foto: Baumwipfelpfad Steigerwald)

Wann: Gründonnerstag, 6. April, 19:30 Uhr
Was: Heute ist Vollmond! Lausche bei einer Führung hinauf auf den Aussichtsturm Geschichten über den Mond
Für wen: für die ganze Familie
Kosten: 33 € für die ganze Familie
Wo: Baumwipfelpfad Steigerwald, Radstein 2, 96157 Ebrach

Weitere Infos: HIER

Kloster Triefenstein: Familien Osterweg

Der Osterweg – nacherlebbar im Kloster Triefenstein

Wann: Karfreitag, 7. April & Karsamstag, 8. April, 15-17:45 Uhr (letzter Einlass ist 17 Uhr)
Was: Erlebe Ostern neu: Auf 15 Stationen kannst du die letzten Tage von Jesus auf eindrückliche Weise und mit allen Sinnen erleben, bis hin zur Kreuzigung und Auferstehung. Gleichzeitig kannst du ausnahmsweise die hintersten Winkel und schönsten Orte des Klosters entdecken. Und auch für Kinder ist etwas Spannendes dabei.
Für wen: für die ganze Familie
Eintritt: frei
Wo: Kloster Triefenstein, Am Klosterberg 2, 97855 Triefenstein

Wildpark Schweinfurt: Ostereiersuche

Ostereiersuche im Wildpark Schweinfurt
(Grafik: Wildpark Schweinfurt)

Wann: Ostersonntag, 9. April, ab 12:30 Uhr
Was: Osterspaß im Wildpark Schweinfurt mit Osterhasenfrau Helene, live Musik und ab 15 Uhr der OSTEREIERSUCHE für Kids von 1-6 Jahren
Für wen: für die ganze Familie
Eintritt: kostenlos
Wo: Wildpark an den Eichen, Albin-Kitzinger-Str., 97422 Schweinfurt

Anmeldung: nicht nötig

Baumwipfelpfad Steigerwald: Sternenspaziergang

Baumwipfelpfad Steigerwald - Sternennacht
(Foto: Baumwipfelpfad Steigerwald)

Wann: Do, 13. April, 21 Uhr – aktuell (31.3.) sind noch 2-3 Plätze frei
Was: Tauche bei einer Führung ein in die Welt der Sternenbilder & Galaxien – Bitte bring eine Taschenlampe für den Rückweg mit.
Für wen: für die ganze Familie
Kosten: 33 € für die ganze Familie
Wo: Baumwipfelpfad Steigerwald, Radstein 2, 96157 Ebrach

Weitere Infos: HIER

Würzburger Stadtwald: Märchenhafte Familienwaldführung

Bemooste Baumwurzeln
Gerade wächst der Bärlauch im Steinbachtal

Wann: Sa, 15. April, 15-17 Uhr
Was: Der Bund Naturschutz in Würzburg lädt dich ins Steinbachtal zur fantasievollen Waldführung Maulemei unter der Wurzel ein: Zusammen mit anderen Familien baust du im Wald Burgen, Schlösser und Wohnungen für die kleinen Gnome, Wichtel und Zwerge. Nebenbei hörst du, wieso sich Maulemei unter der Wurzel so über die Menschen ärgert. Vielleicht kannst du ja helfen?
Für wen: für Familien mit Kids ab 4 Jahren
Anmeldung: unter info@bn-wuerzburg.de
Treffpunkt: Endstation der Bushaltestelle Linie 8 im hinteren Steinbachtal, Buswendeschleife (Wanderparkplatz), Würzburg

Illustration Junge - vom Wuerzburg fuer Kids Verlag

👉🏼 Kennst du noch weitere Familien-Events in den Osterferien 2023 in & um Würzburg? Dann schreib deine Ergänzung hier gerne in einen Kommentar! 😃

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner