Willkommen in der Welt der kulturellen Vielfalt und Begeisterung! Die Kulturscheune Höchberg verzaubert das ganze Jahr Groß und Klein mit einem abwechslungsreichen Programm. Begeistere dich für Kindertheater, familienfreundliche Konzerte, Workshops für Jugendliche oder Filmvorführungen. Im modernen Veranstaltungssaal und im lauschigen Garten erwarten dich unvergessliche Erlebnisse, die deine ganze Familie lachen, staunen und träumen lassen.
Erstellt am 17. Oktober 2023 – aktulisiert am 12. Februar 2025.
Werbung
Die kulturscheune höchberg
Was wäre das Kulturprogramm Höchbergs ohne dieses multifunktionale Kulturzentrum: Wo früher ein Dreiseitenhof die Bauernfamilie ein und aus gehen sah, konnte 2020 vom Markt Höchberg im Altort die kulturscheune höchberg eröffnet werden.
Seitdem kannst du dich hier das ganze Jahr auf ein vielseitiges Programm freuen, das für deine Familie Höhepunkte bietet: Von Kabarett bis hin zu Konzert, Lesung, Film und vor allem Theateraufführung – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei … entweder im topmodernen Veranstaltungsraum oder lauschig im naturbelassenen Garten.
Bei meinem ersten Besuch in der kulturscheune hat mir deren neue Leiterin Franciska Bouma voller Stolz ihr Reich gezeigt. Ich war begeistert von diesem Kulturtreffpunkt in Höchberg vor den Toren Würzburgs.
Wenn du übrigens neugierig bist, wie es hier wohl früher aussah, dann schau dich zum einen auf dem Vorplatz der ehemaligen Bauernscheune um: Hier hat man nämlich einige erhaltene Bruchsteinmauern stehen gelassen. Zum anderen haben Holzbalken überlebt, die du im Eingangsbereich der kulturscheune beim Tresen entdecken kannst:
Die Eventscheune für Familien
Am raffinierten Tresen bekommst du Tickets und Getränke
Wenn du diesen Veranstaltungsort betrittst, siehst du linker Hand gleich einen langen Tresen mit der Kasse.
Entdeckst du hier am Tresen die originalen Holzbalken, die von den historischen Scheunengebäuden, die einst an dieser Stelle standen, übernommen und raffiniert neu gestylt wurden? 😉
Hier kannst du heute auch Getränke vor oder während der Pause deiner Veranstaltung kaufen. Im Angebot sind für die Großen zum Beispiel Weine vom regionalen Winzer.
Etwas zum Essen gibt es hier allerdings nichts, auch keine Kleinigkeiten. Stärke dich deshalb gerne vor oder nach der Veranstaltung bei den ortsansässigen Gastronomen. So gibt es zum Beispiel gleich gegenüber den Italiener Umbria (Hauptstr. 65), wo du dich auch mit leckerem Eis verwöhnen lassen kannst.
Der Innenbereich
Bei den Sitzveranstaltungen oder auch Stehkonzerten gibt es manchmal freie Platzwahl und manchmal kannst du einen Platz für deine Tickets auswählen.
Damit deine Kids eine gute Sicht auf die Bühne haben, sind bei den Kinderveranstaltungen immer die ersten Reihen für sie reserviert.
Magst du auch einmal die kulturscheune anmieten? Das kannst du gerne als externer Veranstalter oder Verein – entweder für Workshops oder für andere kulturelle Events. Private Feiern sind hier aber leider nicht möglich.
An eine Familienveranstaltung (für Kids ab 4 Jahren) erinnere ich mich noch besonders: Es war eine geniale Sandmal-Show, begleitet von den mitreißenden Klängen von Camille Saint-Saëns‘ Karneval der Tiere. Stell dir vor: Vor deinen Augen entstehen wunderschöne Sandbilder, welche die Tiere aus der Musik direkt zu dir in die kulturscheune höchberg zaubern. Du kannst den majestätischen Löwen, den anmutigen Schwan, die schwerfälligen Dinosaurier und sogar einen walzertanzenden Elefanten erleben!
Die begabte Pianistin Sabina Hasanova hat die Tiere am Klavier nämlich zum Leben erweckt, während ihre Finger über die Tasten flogen.
Gleichzeitig zauberte die talentierte Künstlerin Anna Vidyaykina auf einem Leuchttisch einmalige Sandbilder, welche die kleinen Geschichten illustrierten und live auf eine große Leinwand projiziert wurden, damit alle Gäste im Saal die Magie hautnah erleben konnten. Es wurde ein Karneval, den ich nie vergessen werde!
Der Gartenbereich
Auch der alte Walnussbaum im Garten steht aus den früheren Zeiten, als hier in der Bauernscheune im Wallweg noch Tiere lebten.
So kannst du nun hier im Sommer schattig auf den Steinbänken sitzen und der Musik lauschen oder dem Theater zuschauen. Und halten Walnussbäume nicht auch Mücken fern?! 👌🏼
Bestimmt gefällt dir auch die bienenfreundliche Wildblumenwiese, die am Fuße des großen Walnussbaumes neu angelegt wurde.
Aktuelle Veranstaltungen
Toni Komisch (23.03.2025)
Lesung & Konzert für kleine (und große) Fans mit Toni Komisch🎶🎭
Ein Kinderliedermacher wie kein anderer! el mago masin schlüpft in seine Rolle als Toni Komisch und begeistert Kinder ab 3 Jahren mit witzigen Liedern, verrückten Geschichten und jeder Menge Spaß! 🎤✨
Was dich erwartet:
🎵 Kinderlieder, die anders sind – voller Fantasie, Humor und überraschender Wendungen!
🎭 Ein Künstler, den man einfach lieben muss – mit seiner chaotisch-liebenswerten Art und seinen endlos langen Haaren zieht Toni Komisch die Kids in seinen Bann.
🚀 Fliegende Rasenmäher, liegende Stehtische & rosa Katzen – die Welt durch Kinderaugen betrachtet, mit jeder Menge Kreativität!
🎶 Mitmach-Spaß für die ganze Familie – lustige Texte und interaktive Lieder sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.
Und das Beste? Endlich Kinderlieder, die auch Erwachsene ohne Nervenzusammenbruch mitsingen können! 😄🎸
Ein Konzert voller Fantasie, Lachen und Musik – perfekt für kleine Entdecker und große Zuhörer! 🎉🎶
ab 3 Jahre
Einlass 14:30 Uhr, Beginn 15 Uhr
ZaPPaloTT & das Dino-Baby (16.-27.04.2025)
Zauberer ZaPPaloTT wollte eigentlich nur fürs Wochenende einkaufen – doch zwischen Süßigkeiten und Gemüse landet plötzlich ein riesiges Ei in seinem Einkaufskorb! 🥚🤯 Kaum zu Hause angekommen, passiert das Unglaubliche: Knacks, knacks – ein kleiner Dinosaurier schlüpft! 🦕👀
Der freche Dinofratz stellt das Leben des Zauberers komplett auf den Kopf! Gemeinsam mit den Kindern findet ZaPPaloTT heraus:
❓ Wie kam das Dino-Ei in den Supermarkt?
❓ Wo sind die Eltern des kleinen Dinos?
❓ Und essen Dinosaurier wirklich gerne Schokolade? 🍫🤔
In diesem turbulenten Dino-Abenteuer dreht sich alles um Magie, lustige Missgeschicke und spannende Entdeckungen rund um gesunde Ernährung. Mit dabei:
🎩 Mitreißende Zauberei & Clownerie
🎭 Puppenspiel & witzige Szenen zum Staunen
🎶 Fetzige ZaPPaloTT-Lieder zum Mitsingen & Tanzen – Ohrwurm garantiert!
Mach dich bereit für ein spektakuläres Dino-Drama, das verzaubert, begeistert und garantiert für jede Menge Lacher sorgt! 🎉🦖
Für alle kleinen und großen Dinoforscher ab 3 bis 99 Jahren! 🔍
Termine: Premiere: 16. April 2025 um 15 Uhr + 21./23./25./26./27. April 2025 um 15 Uhr (Sonn- und feiertags zusätzlich auch um 11 Uhr)
Meister Eder und sein Pumuckl (29.06.2025)
In der Schreinerwerkstatt von Meister Eder herrscht seit Tagen ein ziemliches Durcheinander: Schrauben und Nägel verschwinden spurlos, Schlüssel tauchen nicht mehr auf, und Schlösser öffnen sich wie von selbst. 🔧🔩🔑 Doch dann geschieht das Unfassbare – ein kleiner frecher Kobold bleibt im Leimtopf kleben! 😲
Pumuckl ist da! Der quirlige, rothaarige Kobold sorgt mit seinem witzigen Geplapper, seinem Schabernack und seinem unnachahmlichen Wortwitz für jede Menge Lacher. 🎤🤣 Mal jammert er, mal zetert er, dann jauchzt, singt und niest er – still ist er jedenfalls nie!
Doch selbst ein frecher Kobold muss irgendwann lernen, dass nicht jeder Streich erlaubt ist und auch Schabernack seine Grenzen hat. Dieses bezaubernde Theaterstück bringt die Geschichte von Pumuckl und Meister Eder auf liebevolle, lustige und poetische Weise auf die Bühne – lehrreich, aber ohne erhobenen Zeigefinger.
Eine Inszenierung der Schaubühne Augsburg ab 3 Jahre
Einlass 14:30 Uhr, Beginn 15 Uhr
Ausblick auf 2026
Auch für das kommende Jahr sind schon tolle Familienveranstaltungen geplant. Natürlich wird es auch wieder Theater in der kulturscheune geben. Der Ticketverkauf startet ab Mitte November 2025.
Das Team der kulturscheune höchberg freut sich auf dich
Wie bekommst du Tickets oder einen Gutschein?
Generell gilt, dass bei den Kinderkulturveranstaltungen die Tickets für Kinder immer ermäßigt sind: Somit zahlen die Kinder 8 € und die Erwachsenen 12 €.
Es gibt drei Möglichkeiten, wie du deine Tickets kaufen kannst:
1. Entweder du bestellst sie dir online über den Anbieter Eventbrite – zu welcher Tageszeit du auch immer willst. Dann bekommst du einen QR-Code auf dein Handy, den du am Tag der Veranstaltung einfach an der Kasse vorzeigst. So sparst du Papier.
2. Oder du kaufst deine Karten für die kulturscheune im Vorverkauf offline in der Bibliothek Markt Höchberg und kannst sie dann ausgedruckt mitnehmen. Geöffnet ist die Bibo (Martin-Wilhelm-Str. 2, 97204 Höchberg) Di-Fr 10-18 Uhr und Sa 10-12 Uhr.
Du möchtest gerne einen Gutschein für eine Veranstaltung in der kulturscheune höchberg verschenken? Kein Problem: Einen Gutschein kannst du ebenfalls in der Bibliothek Markt Höchberg erwerben. Die Höhe des Betrages kannst du frei auswählen.
3. Und natürlich hast du auch an der Abendkasse der kulturscheune die Möglichkeit, noch vorhandene Restkarten zu ergattern.
Wo stellst du deinen Kinderwagen ab?
Direkt im Foyer kannst du deinen Kinderwagen oder Buggy regensicher abstellen und du hast ihn schnell im Blick: wenn du durch die Eingangs-Glastür die kulturscheune betrittst, dann findest du gleich rechts den Kinderwagen-Abstellplatz.
Wo kannst du dein Kind wickeln?
Das großräumige Familien-WC ist nicht nur perfekt für Menschen mit Handicap. Hier kannst du auch dein Baby bequem auf einer Wickelablage mit einer frischen Windel verwöhnen. 😉
Der gesamte Innenbereich dieser Eventlocation ist barrierefrei.
Anfahrt mit Fahrrad & Auto & Bus
Deine Parkmöglichkeiten an der kulturscheune: Wenn du mit dem Fahrrad zur kulturscheune radelst, kannst du den Abstellplatz rechts vor dem Eingang nutzen.
Vor der Kulturscheune selbst können 14 Autos kostenlos & teils überdacht parken für die Dauer von einer Stunde – darunter gibt es auch einen Schwerbehindertenparkplatz sowie zwei Künstlerparkplätze. Im Wallweg gilt leider absolutes Halteverbot. Aber du kannst außerdem abends (ab 18 Uhr) kostenlos auf dem Parkplatz gegenüber der Bäckerei Rösner (Hauptstr.) und auf dem Parkplatz an der Bergstraße parken. Wenn du weitere Parkmöglichkeiten benötigst, gibt es kostenpflichtige Parkplätze im Parkhaus Klinggraben sowie in der Parkgarage vom Hotel Lamm. Alle Parkplätze sind bequem zu Fuß erreichbar.
Deine Anfahrt mit den Öffentlichen zur kulturscheune: Wenn du mit dem Bus Nr. 18 oder 480 nach Höchberg kommst, kannst du an den Haltestellen Höchberg Sparkasse, Karwinkel oder Gasthaus Lamm aussteigen. Von all diesen Haltestellen bist du schnell zur Kulturscheune gelaufen.
Dein Kontakt zur Kulturscheune Höchberg
kulturscheune höchberg
Wallweg 3
97204 Höchberg
Tel. 0931 / 497 07-27
E-Mail: kultur@hoechberg.de
Facebook: Kulturscheune Höchberg
Instagram: kulturscheunehoechberg
kulturscheune-hoechberg.de
Spielplätze in der Nähe
Allen voran ist es natürlich der große, neue Höchberger Spielplatz Vogelnest, der die Familien begeistert. Hier können sich wirklich die Kids, die Jugendlichen und auch die Erwachsenen an frischer Luft bewegen!
Und da die Kraken (= Krähen) die Maskottchen von Höchberg sind, begrüßt dich gleich am Eingang von diesem Spielplatz eine Baum-Skulptur mit fröhlichen Kraken.
Mehr über den Wasserspiel-Bereich von diesem Spielplatz erzähle ich dir gerne in meinem Blogbeitrag über die Wasserspielplätze in und um Würzburg.
Fazit
Egal, ob du auf der Suche nach einem unterhaltsamen Abend zu zweit bist oder eine Familienaktivität planst, die kulturscheune höchberg verspricht unvergessliche Momente bei den Veranstaltungen für Jung und Alt.
Mit einem breiten Spektrum von Veranstaltungen, darunter Kabarett, Musik, Theater und Filmvorführungen, spricht dieser Veranstaltungsort Höchbergs ein vielfältiges Publikum an. Besonders erfreulich ist, dass es spezielle Veranstaltungen für Kinder und Senioren gibt. Außerdem kannst du diese Kulturangebote für Familien bequem mit dem Fahrrad, den Öffentlichen und dem Auto erreichen.
Die kulturscheune höchberg ist zweifellos ein Ort, der dazu einlädt, gemeinsam mit der Familie die kulturelle Vielfalt Höchbergs zu genießen.
👉🏼 Wenn du schon einmal bei einer Veranstaltung in der kulturscheune höchberg mit deiner Familie warst: Wie hat es dir gefallen? Schreibe es gerne in den Kommentar! Ich freue mich darauf … und mit mir alle Familien in & um Würzburg! 😉😍👩👩👧👧