Wusstest du, dass unweit von Würzburg – nämlich in Nürnberg – der älteste Fastnachtsumzug der Welt stattfindet? Dass in Würzburg selbst sich der wohl größte Faschingsumzug Bayerns farbenfroh und fröhlich durch die Altstadt schlängelt? Und dass sich in Kitzingen das Deutsche FastnachtMuseum mit zahlreichen Mitmach-Stationen als perfektes Familien-Ausflugsziel auf dich freut?
Faschingsumzüge
Helau und willkommen in der bunten, fröhlichen Faschingswelt! Willkommen beim Fasching 2023 mit Kindern in und um Würzburg: In Nürnberg gibt es neben dem traditionellen Fastnachtszug nämlich auch einen extra Kinderfaschingsumzug in Nürnberg am Rosenmontag! Und viel Spaß beim Faschingsumzug in Würzburg, der in diesem Jahr unter dem Motto “Würzburg spart Strom und Gas, aber nicht am Faschingsspaß” steht. Das Besondere an diesem Faschingsumzug ist außerdem, dass nur echte Live-Musik zugelassen ist: Neben insgesamt neun Musikkapellen und Spielmannszügen spielen in diesem Jahr deshalb mehrere Livebands auf großen Motivwägen. 🎉🎶
Und daneben gibt es sooo unglaublich viele kleine & feine Faschingsumzüge und auch kunterbunte Veranstaltungen für Familien in unserer Region – da hast du die Qual der Wahl! 😉
Am Faschingssamstag: 18.2.23
- Elfershausen: 13:11 Uhr
- Heustreu: 13:13 Uhr
- Steinfeld-Hausen 13:30 Uhr
- Rödelsee: 13:45 Uhr
- Ostheim vor der Rhön: 14 Uhr
- Strahlsbach: 14 Uhr
- Homburg: 14:01 Uhr
- Gemünden 14:11 Uhr (nur Fußtruppen sind dabei, aber es ist total genial, sagt Daniela aus meiner Würzburg für Kids & Co Facebook-Gruppe)
- Thüngen: 14:11 Uhr
- Frammersbach: 14:30 Uhr
- Schonungen: 14:33 Uhr
Am Faschingssonntag: 19.2.23
Würzburg: 11:55 Uhr der große 67. Faschingszug, von der Ludwigstraße bis zum Sanderring – Der Würzburger Faschingszug geht von der Semmelstraße aus in die Textorstraße, Haugerpfarrgasse und dann in die Juliuspromenade weiter. Süßigkeiten gibt es für Kinder fast überall gleich. Aber die Juliuspromenade ist der beste Platz für Kinder – ca. 12.30 Uhr. Danach steigt in der Stadt die größte Faschingsparty in der Posthalle ab 13:33 Uhr (mit Eintritt).
- Nürnberg: 13 Uhr
- Ochsenfurt: 13 Uhr
- Karlstadt: 13:11 Uhr
- Kist: 13:11 Uhr
- Unterspiesheim: 13:11 Uhr
- Bergrheinfeld: 13:30 Uhr
- Helmstadt: 13:30 Uhr
- Mellrichstadt: 13:30 Uhr
- Steinach: 13:30 Uhr
- Westheim: 13:30 Uhr
- Wiesentheid: 13:30 Uhr
- Zeil am Main: 13:30 Uhr
- Zell am Ebersberg: 13:30 Uhr
- Erlenbach bei Marktheidenfeld: 13:31 Uhr
- Gräfendorf: 13:31 Uhr
- Leinach: 13:33 Uhr
- Arnstein: 14 Uhr
- Aschaffenburg: 14 Uhr
- Ebern: 14 Uhr
- Fellen: 14 Uhr
- Langenprozelten: 14 Uhr
- Partenstein: 14 Uhr
- Sand am Main: 14 Uhr
- Stettfeld: 14 Uhr
- Trossenfurt-Tretzendorf (Steigerwald): 14 Uhr
- Üchtelhausen: 14 Uhr
- Wombach: 14 Uhr
- Zellingen: 14 Uhr
- Homburg am Main: 14:01 Uhr
- Thüngersheim: 14:11 Uhr
- Untereisenheim: 14:11 Uhr
Am Rosenmontag: 20.2.23
- Lengfurt: 12:30 Uhr
- Nürnberg (Kinderfaschingszug): 13 Uhr:

Wann: 13-14 Uhr + Wo: 90403 Nürnberg + Was: Willkommen bei diesem KINDERFASCHINGSZUG in Nürnberg – in der Stadt Frankens, wo sich der älteste Faschingsumzug der Welt durch die Gassen schlängelt.
Mit lauten “Nämberch Ahaaa”-Rufen und vom Kinderprinzenpaar der Eibanesen angeführt, setzt sich der Kinder-Gaudiwurm in der Nürnberger Innenstadt an der Lorenzkirche in Bewegung. Dann zieht die Kinderschar durch die Karolinenstraße, über die Färberstraße zur Kaiserstraße und von der Königstraße zur Bankgasse.
Gegen 14 Uhr kehrt der Kinderfaschingszug auf den nördlichen Lorenzer Platz zurück.
Dort werden die teilnehmenden Gruppen an der Bühne würdig in Empfang genommen und die Gruppen, die möchten, nutzen die Gelegenheit für einen kleinen Auftritt, eine Faschingsrede oder ein Interview zu den Kostümkreationen. Danach endet das Faschingsspektakel.
Bei sehr schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider entfallen.
- Veitshöchheim: 13 Uhr
- Aura an der Saale: 13:11 Uhr
- Kleinrinderfeld: 13:11 Uhr
- Bischofsheim: 13:30 Uhr
- Stangenroth: 13:30 Uhr
- Wargolshausen: 13:31 Uhr
- Neubrunn bei Kirchlauter: 14 Uhr
- Ruppertshütten: 14 Uhr
- Himmelstadt: 14:11 Uhr
- Steinbach: 14:30 Uhr
Am Faschingsdienstag: 21.2.23
- Gefäll: 13 Uhr
- Schweinfurt: 13 Uhr
- Neuendorf: 13 Uhr
- Oberndorf: 13 Uhr
- Ober-/Unterleitersbach: 13:11 Uhr
- Erlach: 13:30 Uhr
- Poppenlauer: 13:30 Uhr
- Waldbrunn: 13:30 Uhr
- Bamberg: 13:33 Uhr
- Uettingen: 13:33 Uhr
- Bad Kissingen (Rathausplatz): 13:50 Uhr
- Eibelstadt: 14 Uhr
- Eltmann: 14 Uhr
- Höchberg 14 Uhr
- Marktbreit: 14 Uhr
- Marktheidenfeld: 14 Uhr
- Mömlingen: 14 Uhr
- Neustadt am Main: 14 Uhr
- Retzstadt: 14 Uhr
- Sendelbach: 14 Uhr
- Greußenheim: 14:10 Uhr
- Bad Brückenau: 14:11 Uhr
- Frickenhausen am Main: 14:11 Uhr
- Giebelstadt: 14:11 Uhr
- Maidbronn: 14:11 Uhr
- Tauberbischofsheim/Hochhausen: 14:11 Uhr
- Winterhausen: 14:11 Uhr
- Heidingsfeld / Würzburg: 14:33 Uhr
Faschings-Veranstaltungen
Am Faschingssamstag: 18.2.23

Wann: ab 13 Uhr
Wo: Margaretenhalle, Erlabrunner Str. 49, 97276 Margetshöchheim (schräg gegenüber von tegut)
Was: In der großen, schicken Margaretenhalle in Margetshöchheim stehen heute beim KINDERFASCHING die Türen offen, für alle kostümierten Kids & ihre Familien und Freunde!
Eintritt: frei und ohne Anmeldung

Wann: 14-18 Uhr
Wo: Eissportstadion Haßfurt, Augsfelder Str. 6, 97437 Haßfurt
Was: FASCHINGSGAUDI auf Kuven! Freu dich auf Schokokuss-Wettessen und Kostümprämierung. Alle verkleideten Besucher erhalten ermäßigten Eintritt.
Eintritt: Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt + ohne Anmeldung
Weitere Infos zum Eissportstadion Haßfurt findest du in meinem Blogpost Mehr als 3 Ideen für spiegelglatten Winterspaß.

Wann: 14:30-16:30 Uhr
Wo: Kreativwerkstatt, Dr.-Alois-Alzheimer-Str. 21, 97340 Marktbreit (am Ohrenberg)
Was: Du hast Lust, mit deinem Kind Fasching wie in Frankreich zu feiern? Dann freu dich aufs Basteln und dazu gibt es französische Spezialitäten zu essen. Und wer verkleidet kommt, erhält einen Rabattgutschein!
Es wird aber auch in der Kreativwerkstatt die Möglichkeit geben, sich schminken zu lassen.
Anmeldung: Tickets für 15 € kannst du HIER buchen
Am Faschingssonntag: 19.2.23
Wann: 15:33 Uhr + Wo: in der Halle, 97282 Retzstadt (Lkr. Main-Spessart) + Was: KINDERPRUNKSITZUNG + Eintritt: frei & ohne Anmeldung
Wo: Turnhalle, Frammersbach (Lkr. Main-Spessart) + Was: KINDERFASCHING + Eintritt: frei & ohne Anmeldung
Am Rosenmontag: 20.2.23

Di-So + Rosenmontag!: 13-17 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr)
Wo: Deutsches Fastnachtmuseum, Luitpoldstr. 4, 97318 Kitzingen
Was: An die 500 Faschingsexponate erwarten dich in diesem Mitmach-Museum! Gerade auch für Kids versprechen die modernen Ausstellungsräume ein Abenteuer, denn sie können sich hier selbst verkleiden oder im Tanzkeller den Gardetanz ausprobieren, das Museum durch ein Quiz kennenlernen oder bei einer Multimediashow des virtuellen Narrentheaters (geeignet für Kids ab 8 J.) verschiedene Karnevals- und Fastnachtregionen kennenlernen.
Eintritt: Kinder bis 6 Jahre: frei + Familien (2 Erwachsene & mind. 1 Kind): 11,11 €
Weitere Infos zu diesem tollen Familienausflugsziel findest du in meinem dicken Taschenbuch Würzburg für Kids & Co.







Wann: 14-17:30 Uhr
Wo: Kinderzentrum “Spieli”, Dr. Maria-Probst-Str. 11, 97082 Würzburg
Was: Heute heißt es “Manege frei” für die ausgefallensten und buntesten Kostüme beim FASCHINGS-KILIANI! Bei diesem kleinen Jahrmarkt im SPIELI im Würzburger Stadtteil Zellerau können Kids, Eltern und Großeltern fantasievolle Attraktionen erleben. Dafür bekommen sie SPIELI-Währung, womit sie dann auf dem kleinen SPIELI-Kiliani ihr Geld verdoppeln oder verlieren oder für Enten-Angeln, Tombola, Dosenwerfen, Süßigkeiten und vieles mehr ausgeben können. Es gibt natürlich auch tolle Preise zu gewinnen! Und wer verkleidet kommt, erhält einen Bonus! 😉
Eintritt: frei und ohne Anmeldung
Wann: ab 14 Uhr + Wo: Grafschaftshalle in Altfeld (Lkr. Main-Spessart) + Was: KINDERFASCHING + Eintritt: frei & ohne Anmeldung
Am Faschingsdienstag: 21.2.23
Wann: 9-13 Uhr + Wo: Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg + Was: Märchenwald in den Faschingsferien – Erlebnisworkshop für Grundschulkinder: Komm mit in den Märchenwald! Gemeinsam wollen wir tolle Vormittage erleben. Wir tauchen ein in die Märchenwelt und begegnen Prinzen, Elfen und Zwergen. Egal ob spielen, basteln oder einfach nur Spaß haben – sei dabei! + Eintritt: 6 € pro Tag
Wann: ab 12 Uhr + Wo: Maintalhalle, 97299 Zell am Main (Lkr. Würzburg) + Was: KINDERFASCHING + Eintritt: frei & ohne Anmeldung
Wann: 14:11 Uhr + Wo: Seewiesenhalle, 97851 Bergrothenfels (Lkr. Main-Spessart) + Was: KINDERFASCHING, Kesselfleisch/Schäufele/Haxen, ab 13 Uhr Unterhaltung mit der One Man Band Mellow Yellow, zudem Tanzeinlagen und großes Kuchenbuffet + Eintritt: frei & ohne Anmeldung

Wann: 14:30-16:30 Uhr
Wo: Aktivspielplatz Steinlein, Versbacher Str. / Ecke Steinlein, 97087 Würzburg
Was: Bei dieser FASCHINGS-PARTY auf dem Aktivspielplatz Steinlein der Würzburger Stadtteile Lindleinsmühle & Versbach kannst du dein schönstes Kostüm zeigen und dich damit in der Fotobox knipsen lassen. Und mit ein bisschen Glück gewinnst du den 1. Preis für das beste Kostüm (ca. 16 Uhr)! Außerdem gibt es von 15:30-16 Uhr eine Kostümmodenschau. Du kannst du Pinata schlagen, Leckereien vom Lagerfeuer genießen und vieles mehr.
Eintritt: frei und ohne Anmeldung
Am Aschermittoch: 22.2.23
Wann: 9-13 Uhr + Wo: Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg + Was: Märchenwald in den Faschingsferien – Erlebnisworkshop für Grundschulkinder: Märchen von Prinzen und Prinzessinnen (siehe das Event am 21.2.) + Eintritt: 6 € pro Tag

Wann: 13-14 Uhr
Wo: Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5, 97082 Würzburg
Was: Viel Spaß beim ORIGAMI-FALTEN von Seepferdchen und Häschen zusammen mit der Veitshöchheimer Künstlerin Erika Schulder.
Zuvor lädt sie dich und deine Kids von 12:30-13 Uhr zu einer kleinen Führung durch die Wasserwelten-Ausstellung H2O – ArtAqua mit ihren Werken in verschiedenen Maltechniken im Obergeschoss der Umweltstation Würzburg. Diese Ausstellung ist hier noch bis zum 24.2. zu sehen. (Mo-Do 10-16:30 Uhr + Fr 10-12.30 Uhr)
Eintritt: Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich bei der Umweltstation Würzburg unter Tel. 0931 / /374400
Zeitgleich erwartet dich im Erdgeschoss der Umweltstation die Interaktive Wanderausstellung AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Unterfranken: Die Folgen des Klimawandels können wir heute schon sehen – und sie stellen uns alle vor große Probleme. Auf spielerische Weise und trotzdem sehr eindrucksvoll befassen sich die neuen Ausstellungstafeln mit den Ursachen und seinen Auswirkungen in Unterfranken. „Wo kommt unser Trinkwasser her? Welche Gefahren drohen dem Grundwasser? Welche Tiere leben in unseren Gewässern?“ Mit zahlreichen interaktiven Elementen werden diese Themen „begreifbar“ gemacht.



Am Donnerstag: 23.2.23
Wann: 9-13 Uhr + Wo: Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg + Was: Märchenwald in den Faschingsferien – Erlebnisworkshop für Grundschulkinder: Märchen von Elfen und Kobolden (siehe das Event am 21.2.) + Eintritt: 6 € pro Tag
Wann: 15-16 Uhr + Wo: Plastisches Theater Hobbit, Münzstr. 1, 97070 Würzburg + Was: “Hoppla hopp” – Kasperpuppentheater
Am Freitag: 24.2.23
Wann: 9-13 Uhr + Wo: Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg + Was: Märchenwald in den Faschingsferien – Erlebnisworkshop für Grundschulkinder: Märchen von Zwergen und Riesen (siehe das Event am 21.2.) + Eintritt: 6 € pro Tag

Wann: 14-17:15 Uhr
Wo: Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried Würzburg, Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg
Was: Café komm – Offener Treff für Eltern und Großeltern mit Kindern von Geburt bis 6 Jahren
Eintritt: frei & ohne AnmeldungWeitere Infos zu diesem Familienzentrum findest du in meinem Blogpost Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried Würzburg.
Am Samstag: 25.2.23

Wann: 13:30-15:30 Uhr
Wo: Tierpark Sommerhausen, An der Tränk, 97286 Sommerhausen
Was: Familien mit Kids ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, die Tierpark-Ponys Mara und Mira kennenzulernen. Dabei freuen sich die beiden schon tierisch aufs Striegeln und Füttern.
Anmeldung: bitte bis zum 22.02. anmelden + Kosten: Familien 27 €, Erwachsene 14 €, Kinder 9 €
Am Sonntag: 26.2.23

Wann: 15:30 Uhr
Wo: Theater Spielberg, Reiserstr. 7, 97080 Würzburg
Was: Für Kinder von 3-8 Jahren ist dieses Stück von & mit Norbert Böll: Kasper ist ein toller Kerl, das weiß doch jedes Kind. Doch, dass er wirklich alles kann? Er behauptet es jedenfalls. Beim Tanzen ist er überzeugend, den Teufel hält er mit dem Besen in Schach – aber als Märchenprinz versagt er kläglich. Gretel allerdings hat ihn trotzdem lieb.
Tickets: bitte reserviere deine Tickets unter Telefon/Fax: 0931 / 2 66 45
Was mir ChatGPT über den Würzburger Fasching verraten hat
Das Würzburger Faschingslied
In Würzburg ist die Stadt voll, mit Fröhlichkeit und Faschingstrubel. Es wird getanzt und gelacht, bis in die frühen Morgenstunden.
Refrain: Komm, lass uns feiern in Würzburg, bei Karneval und Fasching. Es ist die beste Zeit des Jahres, mit Freunden und Familie.
Die Straßen sind geschmückt, mit bunten Lichtern und Girlanden. Es gibt Musik und Spaß, für alle, die mitfeiern wollen.
Refrain: Komm, lass uns feiern in Würzburg, bei Karneval und Fasching. Es ist die beste Zeit des Jahres, mit Freunden und Familie.
Die Kinder lachen und spielen, in ihren Kostümen auf der Straße. Es ist eine Zeit der Freude, für die ganze Stadt zu sehen.
Refrain: Komm, lass uns feiern in Würzburg, bei Karneval und Fasching. Es ist die beste Zeit des Jahres, mit Freunden und Familie.
Outro: Also komm nach Würzburg, lass uns zusammen feiern. Karneval und Fasching, eine Zeit zum Lachen und Genießen.