Wusstest du, dass sich in Würzburg der größte Faschingszug Süddeutschlands farbenfroh und fröhlich durch die Altstadt schlängelt? Dass sich in Kitzingen das Deutsche FastnachtMuseum mit zahlreichen Mitmach-Stationen als perfektes Familien-Ausflugsziel auf dich freut? Und dass unweit von Würzburg – nämlich in Nürnberg – der älteste Fastnachtsumzug der Welt stattfindet?

Dieser Beitrag wurde am 25. Januar 2023 erstellt und am 28. Februar 2025 aktualisiert.

Faschings-Termine Übersicht

Weiberfastnacht/Unsinniger Donnerstag: 27. Februar 2025

Faschingsfreitag: 28. Februar 2025

Faschingssamstag: 1. März 2025

Faschingssonntag: 2. März 2025

Rosenmontag: 3. März 2025

Faschingsdienstag: 4. März 2025

Aschermittwoch: 5. März 2025 – da ist alles vorbei

Faschings-Umzüge

Helau und willkommen in der bunten, fröhlichen Faschingswelt! Willkommen beim Fasching mit Kindern rund um Würzburg 2025. Freu dich auf den größten Faschingsumzug Süddeutschlands rechts des Rheins – in Würzburg: Beim großen Würzburger Faschingszug verbreiten über 100 Fußgruppen, Garden, Spielmannszüge und Motivwagen kunterbunte Stimmung. Das Besondere an diesem Faschingsumzug ist, dass nur echte Live-Musik zugelassen ist: Neben insgesamt Musikkapellen und Spielmannszügen spielen in diesem Jahr deshalb wieder mehrere Livebands auf großen Motivwagen. 🎉🎶

Und daneben gibt es sooo unglaublich viele kleine & feine Faschingsumzüge und auch kunterbunte Veranstaltungen für Familien in unserer Region – da hast du die Qual der Wahl! 😉

Samstag: 22.02.2025

500 Jahre Rienecker Fasenacht

Vom Bettbezug zum Rienecker Überzug (Foto: Stadt Rieneck)

Wann: ab 11 Uhr
Was: Der der große Jubiläumsumzug „500 Jahre Rienecker Fasenacht“! 🎉

Tagesablauf:

11 Uhr: Vorprogramm entlang der Zugstrecke: Musik zur Einstimmung, Gaukler mit beeindruckenden Darbietungen, spektakuläre Feuershow, Faszinierende Stelzengänger, die für Staunen sorgen.

13:15 Uhr: Grafenpaar mit Gefolge verlässt die Burg Rieneck: Drei Herolde verkünden den Narrentag auf Herrenfastnacht

14 Uhr: Jubiläum-Fastnachtszug startet durch die Straßen von Rieneck: Historische Motiv-, Musik-, Brauchtums- und Maskengruppen, ziehen feiernd durch Rieneck und werden durch Moderatoren vorgestellt

16:30 Uhr: Musik & Tanz in den Straßen und Gassen von Rieneck: Darbietungen an allen Verpflegungsstellen

18 Uhr: Finale am Festplatz: Wunderkerzen für alle – Lichter-, Laser- und Konfettishow

19 Uhr: After Zug Party im Ortskern: Stimmung und Gaudi bis in den späten Abend

Seit mehreren Jahrhunderten hat die Fasenacht in Rieneck eine feste Verankerung, und die Ursprünge gehen sogar auf den Grafen von Rieneck zurück, der im Jahr 1521 zum „großen Narrentag“ einlud. Unglaublich, aber wahr – dieses einzigartige Ereignis jährt sich nun bereits zum mehr als 500. Mal! Wegen Corona musste der für 2021 geplante große Jubiläumsfestzug leider ausfallen. Nun soll 2025 dieses historische Jubiläum gebührend gefeiert werden.

Dieser Umzug wird ein wahres Spektakel der Geschichte, denn damalige Originalmotive, Musik und Tanz sollen neu belebt werden. Zahlreiche Fasenachtsvereine mit traditionellem Hintergrund, mitreißenden Tänzen, facettenreichen Instrumenten und originellen Maskeraden reisen aus ganz Deutschland nach Rieneck, um die Zuschauer – und natürlich auch dich – zu begeistern.

Sei Teil dieses besonderen historischen Moments und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Tradition und mitreißender Fasenachtsstimmung! Nähere Infos dazu findest du hier.

Würzburger Kinderfaschingszug

Fasching mit Kindern rund um Würzburg: Der Würzburger Kinderfaschingszug

Wann: Start 12:11 Uhr
Was: Der 50. Würzburger Kinderfaschingszug: Winke am Straßenrand diesem fröhlichsten aller Faschingsumzüge zu und sei gespannt auf das Würzburger Prinzenpaar samt Gefolge, auf kunterbunte Motivwagen und Fußgruppen, auf Kamellen & Musik und natürlich auf vieeel HELAU! 🎶🙃 An der Endstation – am Vierröhrenbrunnen vor dem Würzburger Rathaus – gibt es dann von diesem Kindermaskenzug die kunterbunte Abschlussveranstaltung mit Showbühne. 🎉

Start: Residenz Würzburg + Zugstrecke: Residenz – Balthasar-Neumann-Promenade / Rennweg – Theaterstraße – Barbarossaplatz – Obere Juliuspromenade – Dominikanerplatz – Schönbornstraße – Kürschnerhof – Domstraße – Platz am Vierröhrenbrunnen (Auflösung)

Faschingssamstag: 01.03.2025

  • Lohr am Main: 10:30 Uhr
  • Elfershausen: 13:11 Uhr
  • Heustreu: 13:13 Uhr
  • Gemünden 13:30 Uhr (ab Ostring; „nur Fußtruppen sind dabei, aber es ist total genial“, sagt Daniela aus unserer Würzburg für Kids & Co Facebook-Gruppe)
  • Steinfeld-Hausen 13:30 Uhr
  • Eisingen 13:33 Uhr (Start: Erbachhalle, anschließend After-Zug-Party an der Erbachhalle)
  • Rödelsee: 13:45 Uhr
  • Ostheim vor der Rhön: 14 Uhr
  • Strahlsbach: 14 Uhr
  • Homburg: 14:01 Uhr
  • Reichenberg: 14:11 Uhr
  • Thüngen: 14:11 Uhr
  • Frammersbach: 14:30 Uhr
  • Schonungen: 14:33 Uhr

Faschingssonntag: 02.03.2025

Würzburg: 🎉 Die Zugstrecke des 69. Würzburger Faschingszuges führt von der Semmelstraße über die Textorstraße, die Haugerpfarrgasse und die obere Juliuspromenade weiter über den Dominikanerplatz und die Schönbornstraße bis zum Dom, von dort aus geht es über die Domstraße und die Augustinerstraße weiter bis zum Ende der Sanderstraße, wo sich der Zug auflöst. Süßigkeiten gibt es für Kinder fast überall gleich. 😉 Aber die Juliuspromenade ist der beste Platz für Kinder – ca. 12.30 Uhr. Danach steigt in der Stadt die größte Faschingsparty NARRENTANZ in der Posthalle ab 13:33 Uhr (Hier gehts zu den Tickets).

Egal ob du in Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland, Europa oder irgendwo auf der Welt bist: Der Würzburger Faschingszug wird per Livestream auf der Website von TV Mainfranken unter www.tvmainfranken.de übertragen. Die Übertragung wird auch im Fernsehen ausgestrahlt: Für Zuschauer in Unterfranken, die Kabelfernsehen nutzen, läuft der Zug wie gewohnt auf dem Sendeplatz von TV Mainfranken (Hinweis: Über Satellit („Franken plus“) wird der Zug leider nicht übertragen.) Und wenn du selbst beim Zug mitmarschiert bist oder den Straßenfasching in der Würzburger Innenstadt gefeiert hast, hast du die Möglichkeit, den Faschingszug bequem noch einmal anzuschauen: In der Mediathek von TV Mainfranken ist dieser ab Rosenmontag in voller Länge verfügbar: www.tvmainfranken.de/mediathek

  • Würzburg: 11:55 Uhr
  • Nürnberg: 13 Uhr
  • Ochsenfurt: 13 Uhr
  • Karlstadt: 13:11 Uhr
  • Kist: 13:11 Uhr
  • Unterspiesheim: 13:11 Uhr
  • Bergrheinfeld: 13:30 Uhr
  • Helmstadt: 13:30 Uhr
  • Mellrichstadt: 13:30 Uhr
  • Steinach: 13:30 Uhr
  • Westheim: 13:30 Uhr
  • Wiesentheid: 13:30 Uhr – anschließend Kinderfasching und buntes Treiben in der Steigerwaldhalle (Eintritt frei)
  • Zeil am Main: 13:30 Uhr
  • Zell am Ebersberg: 13:30 Uhr
  • Erlenbach bei Marktheidenfeld: 13:31 Uhr
  • Gräfendorf: 13:31 Uhr
  • Leinach: 13:33 Uhr
  • Ochsenfurt: 13:33 Uhr (Dies ist der größte Faschingszug im Landkreis Würzburg. Steffi aus meiner WÜRZI-NEWS-family schreibt: „Wir freuen uns immer ganz besonders auf diesen Faschingszug mit anschließendem Kinderfasching in der TVO Halle“ … von 15-17 Uhr mit Tanz, Spiel und Polonaise an gleichem Ort mit einem Alleinunterhalter, Eintritt: Kind 1 €/Erw .1,50 €)
  • Arnstein: 14 Uhr
  • Aschaffenburg: 14 Uhr
  • Ebern: 14 Uhr
  • Fellen: 14 Uhr
  • Langenprozelten: 14 Uhr
  • Partenstein: 14 Uhr
  • Sand am Main: 14 Uhr
  • Schallfeld: 14 Uhr
  • Stettfeld: 14 Uhr
  • Trossenfurt-Tretzendorf (Steigerwald): 14 Uhr
  • Üchtelhausen: 14 Uhr
  • Wombach: 14 Uhr
  • Zellingen: 14 Uhr
  • Homburg am Main: 14:01 Uhr
  • Thüngersheim: 14:11 Uhr
  • Untereisenheim: 14:11 Uhr

Rosenmontag: 03.03.2025

  • Lengfurt: 12:30 Uhr
  • Veitshöchheim: 13 Uhr
  • Assamstadt: 13:11 Uhr – (Es freut sich der Assamstadter Schlackohren e.V. auf dich! Und Bettina schrieb mir in den WÜRZI-NEWS dazu: „Wir sind Assamstadter Schlacköhrle und freuen uns schon sehr auf unseren großen Rosenmontagsumzug. Wir sind mit der ganzen Familie seit Ende letzten Jahres fleißig am Wagenbauen zusammen mit unserer Wagenbauergruppe. Am Rosenmontag starten wir wie immer mit großer Aufregung zum größten Rosenmontagsumzug der Region.“)
  • Aura an der Saale: 13:11 Uhr
  • Kleinrinderfeld: 13:11 Uhr
  • Bischofsheim: 13:30 Uhr
  • Stangenroth: 13:30 Uhr
  • Wargolshausen: 13:31 Uhr
  • Neubrunn bei Kirchlauter: 14 Uhr
  • Ruppertshütten: 14 Uhr
  • Himmelstadt: 14:11 Uhr
  • Steinbach: 14:30 Uhr

Faschingsdienstag: 04.03.2025

  • Gefäll: 13 Uhr
  • Schweinfurt: 13 Uhr
  • Neuendorf: 13 Uhr
  • Oberndorf: 13 Uhr
  • Ober-/Unterleitersbach: 13:11 Uhr
  • Erlach: 13:30 Uhr
  • Poppenlauer: 13:30 Uhr
  • Waldbrunn: 13:30 Uhr
  • Bamberg: 13:33 Uhr
  • Uettingen: 13:33 Uhr
  • Bad Kissingen (Rathausplatz): 13:50 Uhr
  • Gerchsheim: 14 Uhr (Kristina aus unserer WÜRZI-NEWS-family schreibt: „Der Umzug ist soooo schön und besonders die KidsZone hat es uns angetan! Hier gibt es zum Warmup ein Unterhaltungsprogramm für die Kleinen (mit Musik, Tänzen, Spaß und Spiel), sowie Essen und Getränke. Das Besondere ist außerdem, dass in diesem Bereich die Faschingswägen ihre Musik ausschalten. Davor und danach gibt’s Musik wie überall auch. Für Familien mit kleinen Kindern eine tolle Idee!!“)
  • Eibelstadt: 14 Uhr
  • Eltmann: 14 Uhr
  • Höchberg 14 Uhr
  • Marktbreit: 14 Uhr
  • Marktheidenfeld: 14 Uhr
  • Mömlingen: 14 Uhr
  • Neustadt am Main: 14 Uhr
  • Retzstadt: 14 Uhr
  • Sendelbach: 14 Uhr
  • Greußenheim: 14:10 Uhr
  • Bad Brückenau: 14:11 Uhr
  • Frickenhausen am Main: 14:11 Uhr
  • Giebelstadt: 14:11 Uhr
  • Maidbronn: 14:11 Uhr
  • Tauberbischofsheim/Hochhausen: 14:11 Uhr
  • Winterhausen: 14:11 Uhr
  • Heidingsfeld / Würzburg: 14:33 Uhr
Fasching 2023 für Familien in und um Würzburg

Dieser Umzug in Würzburg-Heidingsfeld ist immer der große Schlusspunkt des närrischen Treibens in Würzburg. 2024 waren beim 67. Umzug 20.000 Menschen dabei, auch ich. 😉 Organisiert wird dieser Faschingszug vom KaGe Elferrat Würzburg.

Faschings-Veranstaltungen

Sonntag: 02.02.2025

Grafik: Veranstalter

Wann: 14:33 Uhr (Einlass: 14 Uhr)

Was: Die Kindersitzung in Eisingen ist gespannt auf dein Kostüm! 🤡🧑‍🚒🦖 Und natürlich ist mit Essen und Trinken auch für das leibliche Wohl gesorgt. 😋

Wo: Erbachhalle, Pfarrer-Robert-Kümmert-Str. 5, 97249 Eisingen

Eintritt: die Sitzplatzkarte kostet 6 € – für Kids bis 10 Jahre gibts vergünstigte Tickets (ohne Sitzplatz) für 3 €

Leider sind schon alle Plätze ausverkauft!

Sonntag: 09.02.2025

Konfetti zum Fasching - Illustration vom Würzburg für Kids Verlag
Illustration vom Buch Würzburg für Kids & Co

Wann: ab 14 Uhr

Was: Der TSV Kleinrinderfeld e. V. / KKC laden ein zum KINDERFASCHING

Eintritt: frei und ohne Anmeldung

Wo: Turnhalle Kleinrinderfeld, Danziger Str. 3A, 97271 Kleinrinderfeld

Freitag: 14.02.2025

Grafik: Veranstalter

Wann: 17 – 21 Uhr

Was: Der Musiktreff e. V. (MUTRE) lädt ein zum GAUDIBÄLLCHEN unter dem Motto „Come on Barbie, lets go Party!“ 🎉 Alle Kids bis 17 Jahre kommen bitte mit einer Aufsichtsperson.

Eintritt: frei und ohne Anmeldung

Wo: Turnhalle Kleinrinderfeld, Danziger Str. 3A, 97271 Kleinrinderfeld

Sonntag: 16.02.2025

Faschings-Stadtturm in Zellingen 😉 (Foto: Sigute Wosch)

Wann: 14-17 Uhr

Wo: Friedrich-Günther-Halle, Badstr. 3, 97225 Zellingen

Was: Der Zellinger Fasenachtsverein 1950 e.V. lädt ein zum Kindermaskenball!

Eintritt: frei und ohne Anmeldung

Dienstag: 18.02.2025 & Donnerstag: 20.02.2025

Grafik: Veranstalter

2025 Wann: ab 15 Uhr
Wo: MilchBar – Das Eltern-Kind Café, Frankfurter Str. 46, 97082 Würzburg
Was: Viel Spaß für die Jüngsten gibt es bei der Faschingsfeier in der Milchbar! Freu dich auf kreatives Maskenbasteln, Kuchen & Muffins, Snacks & Waffeln … und vor allem auf die Kinderdisco! Willkommen sind alle, von 0-99 Jahre. 😉

Eintritt: 3 € (es werden ausschließlich Sitzplätze für Erwachsene reserviert)

Kennst du die MilchBar noch nicht? Dann schau dich HIER gerne um!

Freitag: 21.02.2025

Sebastian & Amanda bei der BR-Aufzeichnung ihres Auftrittes 2025 (Foto: Veranstalter)

Wann: 19 Uhr
Wo: BR Fernsehen
Was: Fastnacht in Franken – Pünktlich 19 Uhr startet die live-Übertragung dieser dreieinhalbstündigen Kultsendung: die Prunksitzung aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Jedes Jahr begeistert sie Millionen von Zuschauern! Der Höhepunkt für Familien ist sicherlich der beliebte Bauchredner Sebastian Reich mit seiner Nilpferddame Amanda. Wusstest du, dass er eigentlich aus Höchberg stammt?

Wiederholung der Sendung im BR Fernsehen: am Sa, 22.02. um 20:15 Uhr + am Faschingsdienstag, 04.03.2025 um 12:30 Uhr


Deutsches Fastnachtmuseum in Kitzingen - Virtuelles Narrentheater
Deutsches Fastnachtmuseum in Kitzingen – Virtuelles Narrentheater

Wann: 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)
Wo: Deutsches FastnachtMuseum / FastnachtAkademie, Luitpoldstraße 4, 97318 Kitzingen
Was: Fastnacht in Franken – Public Viewing – Nicht nur Fußballspiele schaut man lieber gemeinsam auf großer Leinwand – auch Fastnacht in Franken bietet einen Anlass zum gemeinsamen Feiern, und zwar ohne um Karten in Veitshöchheim kämpfen zu müssen. Kostümierung ist keine Pflicht, erhöht aber den Spaßfaktor, also: nur Mut! (Spenden erwünscht)

Anmeldung: Mail an:
info@deutschefastnachtakademie.de + Tel. 09321 / 2649750

Samstag: 22.02.2025

Grafik: Veranstalter

2025 Wann: 14-18 Uhr

Was: Ein Wochenende – zwei KINDERFASCHINGS-EVENTS: Die TSG Tanzgarden lädt dich und deine Familie zweimal zum feiern ein 🎉:

🎩 Heute am Samstag verzaubert dich Zauberer Matzelli mit seiner faszinierenden Show und sorgt für magische Momente! ✨

Freu dich an beiden Tagen auf:
🎶 Faschingsmusik & Tanzfläche
🎈 Spannende Mitmach-Aktionen für Kids
🍰 Leckeres Essen, Kaffee & Kuchen, Zuckerwatte & Waffeln
🥤 Erfrischende Getränke

Wo: Sport- und Freizeitanlage, Sumpfler 1, Waldbüttelbrunn

Eintritt: 2 € (nur mit Eintrittskarte)

📅 Tickets ab 03.02.2025 erhältlich in:
📖 Gemeindebücherei Waldbüttelbrunn
🏋️ Mein Studio Waldbüttelbrunn


Konfetti zum Fasching - Illustration vom Würzburg für Kids Verlag
Illustration vom Buch Würzburg für Kids & Co

2025 Wann: ab 14:10 Uhr

Was: Fasching in Dachdorf: KINDER RAMBA ZAMBA

Eintritt: Karten an der Tageskasse 🎊

Wo: Mehrzweckhalle Giebelstadt, 97232 Giebelstadt


Grafik: Veranstalter

2025 Wann: ab 14:11 Uhr
Wo: Mehrzweckhalle Gerbrunn, Stefan-Krämer-Str. 22, 97218 Gerbrunn
Was: Da steppt der (Familien-)Bär 🐻 beim FAMILIEN-FASCHING in Gerbrunn! Du wirst ganz bestimmt großen Spaß haben mit vielen tollen Tänzen und mit Spielen für die Kleinen! Und für das Mitbringbuffet kannst du gerne die Lieblingsspeisen deiner Familie mitbringen. 😉😋

Eintritt: 5 € (der Erlös kommt dem Gerbrunner Abenteuerspielplatz zugute) – P.S.: Ist leider leider schon ausgebucht. 😅 Höchstens mal die Augen aufhalten ob jemand noch Tickets abgibt.


Grafik: Veranstalter

2025 Wann: ab 13:30 Uhr

Wo: Mandelberghalle, 97877 Dertingen

Was: Zur Kinderfaschingsparty lädt der Sportverein ein – mit Spielen & Tombola, den Tanzzwergen und der Purzelgarde sowie mit Kaffee & Kuchen und anderen Speisen & Getränken. Fetzige Musik für Klein und Gross ist garantiert! 😉

Eintritt: frei und ohne Anmeldung


Konfetti zum Fasching - Illustration vom Würzburg für Kids Verlag
Konfetti zum Fasching – Illustration vom Buch Würzburg für Kids & Co

2025 Wann: 14:30-17:30 Uhr

Wo: Sportanlage Sonnenstuhl, 97236 Randersacker

Was: Zur Kinderfaschingsparty lädt die Turnabteilung der Sportgemeinschaft ein – mit Spielen & Unterhaltung, Kaffee & Kuchen und anderen Speisen & Getränken.

Eintritt: frei und ohne Anmeldung


(Grafik: Veranstalter)

2025 Wann: 14:30-17 Uhr

Wo: Herzog-Hedan-Halle, Schulstr. 20, 97265 Hettstadt

Was: Kinderfasching für die ganze Familie mit abwechslungsreichem Programm! Fröhlich wirds u.a. bei den Auftritten der Tanzmäuse und der Purzelgarde. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

Eintritt: frei und ohne Anmeldung

Sonntag: 23.02.2025

Grafik: Veranstalter

2025 Wann: 14-17 Uhr

Was: Ein Wochenende – zwei KINDERFASCHJINGS-EVENTS: Die TSG Tanzgarden lädt dich und deine Familie zweimal zum feiern ein 🎉:

🎩 Heute am Sonntag bringt dich Clown Muck mit seinen lustigen Einlagen garantiert zum Lachen! 😂

Freu dich an beiden Tagen auf:
🎶 Faschingsmusik & Tanzfläche
🎈 Spannende Mitmach-Aktionen für Kids
🍰 Leckeres Essen, Kaffee & Kuchen, Zuckerwatte & Waffeln
🥤 Erfrischende Getränke

Wo: Sport- und Freizeitanlage, Sumpfler 1, Waldbüttelbrunn

Eintritt: 2 € (nur mit Eintrittskarte)

📅 Tickets ab 03.02.2025 erhältlich in:
📖 Gemeindebücherei Waldbüttelbrunn
🏋️ Mein Studio Waldbüttelbrunn


Konfetti zum Fasching - Illustration vom Würzburg für Kids Verlag
Konfetti zum Fasching – Illustration vom Buch Würzburg für Kids & Co

2025 Wann: 14-17 Uhr

Was: Der Greußenheimer FaschingsFreunde e.V. lädt dich ein zum Kinderfasching! Wenn du Lust hast, kannst du dir danach gleich nebenan noch leckere Pasta oder Pizza beim Italiener Nino schmecken lassen.

Wo: Geisberghalle, Birkenfelder Str. 17, 97259 Greußenheim

Eintritt: frei & ohne Anmeldung


Sonderausstellung „Was zieh‘ ich nur an?“ (Foto: Museum für Franken)

2025 Wann: 14:30 Uhr
Was: Familienführung zur Sonderausstellung Was zieh‘ ich nur an? meets „Fasching in Franken“: Es wird närrisch: Im Anschluss an eine Kurzführung durch die kurzweilige Sonderausstellung werden bunte Faschingsmasken gebastelt und kreative Outfits entworfen!

Kosten: 2 € Teilnahmegebühr (plus 1€ Eintritt für Erwachsene, Kinder Eintritt frei)
Ohne Anmeldung

Wo: Museum für Franken, Festung Marienberg, 97082 Würzburg – 👉🏼 Möchtest du mehr über dieses tolle Museum erfahren? Dann schau dich jetzt um in meinem Blogbeitrag Zauberhafte Zeitreisen: Von der Steinzeit übers Mittelalter im Museum für Franken auf der Würzburger Festung

Mittwoch: 26.02.2025

Grafik: Veranstalter

2025 Wann: 16 – 18 Uhr

Helau und Alaf, denn die Trampolinhalle wird zum Faschingsparadies – für kleine Faschingsfans von 0 – 9 Jahren! 🦸‍♀️👑🦄

Das erwartet dich:
🎶 Kindertanzen mit Tanzpädagogin Lea Welling,
👶 Bewegungsspiele für die Kleinsten (bis 4 Jahre) mit Silke Dörner vom Familienstudio Würzburg,
🎨 Kinderschminken – werde zur Prinzessin, zum Piraten oder was immer du möchtest sowie natürlich
🤸‍♂️ Springen & Toben in der gesamten Trampolinhalle – exklusiv für Kids bis 9 Jahre!

Komm verkleidet und feiere einen unvergesslichen Nachmittag voller Action & Faschingsfreude! 🎊✨

☕🍰 Für Kaffee, Kuchen und Snacks ist gesorgt

🎟️ Tickets sichern:
👉 Nur 15 € bei Online-Reservierung: Hier buchen
👉 Ohne Reservierung 18 € zzgl. 3 € für Socken
👨‍👩‍👧 Ein Erwachsener hat pro bezahltem Kind freien Eintritt!

Wo: Trampolinhalle Sky and Sand, Delpstr. 4, 97084 Würzburg

Donnerstag: 27.02.2025 (Weiberfasching)

Heute ist WEIBERFASCHING! Das heißt, das die heiße Phase vom Fasching beginnt. 😉🎉😎

Faschingsfreitag: 28.02.2025

Grafik: Veranstalter

2025 Wann: ab 15 Uhr

Was: Auf zur Familien-Faschingsparty in Heidingsfeld! Freu dich auf Kinderschminken, Basteln, Musik, Tanz, Spiel sowie leckere Muffins und Kuchen!

Wo: Familienzentrum Würzburg, Frau-Holle-Weg 27, 97084 Würzburg

Eintritt: frei (eine Kuchenspende wäre toll 😉🍰)


Konfetti zum Fasching - Illustration vom Würzburg für Kids Verlag
Konfetti zum Fasching – Illustration aus dem Buch Würzburg für Kids & Co

2025 Wann: ab 15:11 Uhr

Wo: Drei-Feld-Sporthalle, Am Sportpark 1, 97246 Eibelstadt

Was: Kinderfasching! Clown Muck und seine Freunde freuen sich auf euer Kommen! Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

Eintritt: 3 €


Grafik: Airport Würzburg

2025 Wann: 17-21 Uhr
Wo: Airport Würzburg, Gattinger Str. 17, 97076 Würzburg
Was: Zum Start in die Faschingsferien gibts die legendäre School’s out Party. + Coole Musik mit DJ’s. + Jedes Kostüm ist willkommen, ist aber keine Pflicht. + Specials:
🎊 Faschingsdekoration & schülerfreundliche Getränkepreise & zu jedem Ticket gibt es ein kostenloses Getränk (Ausgeschlossen ist Redbull).
Eintritt:
Sichere dir dein Ticket, bevor die Party ausverkauft ist!

Faschingssamstag: 01.03.2025

2025 Wann: ab 13:33 Uhr
Wo: Großer Saal im Bürgerhaus, Alte Steige 1, 97286 Winterhausen
Was: Der KCK Winterhausen lädt herzlich ein zum supercoolen Kinderfasching mit vielen tollen Acts und Kinderspielen!

Eintritt: frei und ohne Anmeldung


Grafik: Veranstalter

2025 Wann: ab 14:11 Uhr (Einlass: ab 13 Uhr)

Was: Die Pfarreiengemeinschaft Sanderau lädt in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen Adalbero-Kinderfasching! Die Kleinen erwartet ein abwechslungsreiches Animationsprogramm mit kindgerechten Partytänzen und ein buntes Programm von Auftritten:

Mit dem Kinder-Giemaul-Paar, dem Kinder-Elferrat und der Wichtelgarde der Gilde Giemaul aus Heidingsfeld, der Weißen Garde vom VCC aus Veitshöchheim und den Tanz Teens und Teenie Dancern der TG Höchberg. Kaffee, Kuchen und 90er-Party in der
Bühnenpause für die Großen.

Voraussichtliches Ende ist gegen 17:30 Uhr.

Eintritt: Kinder 2 € / Erwachsene 3 €

Wo: Würzburger Stadtmensa, Am Studentenhaus 1, 97072 Würzburg

Faschingssonntag: 02.03.2025

Konfetti zum Fasching - Illustration vom Würzburg für Kids Verlag
Konfetti zum Fasching – Illustration aus dem Freizeitratgeber Würzburg für Kids & Co

2025 Wann: 14-17:30 Uhr (Einlass: 13:30 Uhr)

Was: Kinderfasching – zu Spiel und Spaß laden dich der Schützenverein 1923 e.V. und der Kinderförderverein Großrinderfeld ein.

Wo: Turnhalle Großrinderfeld, 97950 Großrinderfeld


Grafik: Veranstalter

2025 Wann: 14:30-18 Uhr (Einlass: ab 14 Uhr)

Was: Heute steigt der Kinderfasching in der Maintalhalle mit einem kunterbunten Programm voller Musik, Spaß und guter Laune! 🎶🎉

Natürlich ist auch für dein leibliches Wohl gesorgt: Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Pommes warten auf dich! ☕🍰🌭🍟

Eintritt: 3 € Erwachsene & 2 € Kinder

Wo: Maintalhalle mit Maintalstuben / Restaurant „Saigon“, Luitpold Baumann Str. 52, 97337 Dettelbach


Grafik: Veranstalter

2025 Wann: 15 Uhr

Was: Kinderfasching in Uettingen – komm zu Spielen, Tänzen und Vorführungen vom KFC Tanzmariechen!

Eintritt: frei & ohne Anmeldung

Wo: Aalbachtalhalle, 97292 Uettingen


Foto: Gabi Siegler

2025 Wann: 15:30 Uhr

Was: Kasper kann alles – behauptet er zumindest! Beim Tanzen glänzt er, den Teufel vertreibt er mit dem Besen, doch als Märchenprinz scheitert er. Zum Glück mag Gretel ihn trotzdem.

Ein Stück von Norbert Böll für Kinder von 3 bis 8 Jahren.

Tickets: Tel. / Fax: 0931 / 2 66 45

Wo: Theater Spielberg, Reiserstraße 7, 97080 Würzburg


2025 Wann: 15:33 Uhr + Wo: in der Halle, 97282 Retzstadt (Lkr. Main-Spessart) + Was: KINDERPRUNKSITZUNG + Eintritt: frei & ohne Anmeldung

Faschingsferien

Rosenmontag: 03.03.2025

Das Bärtentreiben in Zellingen (Foto: Barbara Storlein)

2025 Wann: ganztätig
Was: Am Fasenachtsmontag erwartet dich in den Straßen von Zellingen ein großes Bärentreiben, das dazu dient, böse Geister zu vertreiben. Die Bären und ihre Treiber, die mit Peitschen knallen, werden für ein spektakuläres Erlebnis sorgen.

Wo: im Zentrum, 97225 Zellingen


Konfetti zum Fasching - Illustration vom Würzburg für Kids Verlag
Konfetti zum Fasching – Illustration aus dem Freizeitratgeber Würzburg für Kids & Co

Wann: 14-17:30 Uhr
Wo: Kinderzentrum „Spieli“, Dr. Maria-Probst-Str. 11, 97082 Würzburg
Was: Heute heißt es „Manege frei“ für die ausgefallensten und buntesten Kostüme beim FASCHINGS-KILIANI! Bei diesem kleinen Jahrmarkt im SPIELI im Würzburger Stadtteil Zellerau können Kids, Eltern und Großeltern fantasievolle Attraktionen erleben. Dafür bekommen sie SPIELI-Währung, womit sie dann auf dem kleinen SPIELI-Kiliani ihr Geld verdoppeln oder verlieren oder für Enten-Angeln, Tombola, Dosenwerfen, Süßigkeiten und vieles mehr ausgeben können. Es gibt natürlich auch tolle Preise zu gewinnen! Und wer verkleidet kommt, erhält einen Bonus! 😉

Eintritt: frei und ohne Anmeldung


2025 Wann: 14 bis 17 Uhr + Was: KINDERFASCHING in Mondfeld + Wo: Mondfeld Main, Haagzaun 12, 97877 Wertheim + Eintritt: frei & ohne Anmeldung


Konfetti zum Fasching - Illustration vom Würzburg für Kids Verlag
Konfetti zum Fasching – Illustration aus dem Freizeitratgeber Würzburg für Kids & Co

2025 Wann: 14 bis 17 Uhr (Einlass: ab 13:30 Uhr)

Was: Kinderfasching in Gerchsheim: „Helau ihr Kinder, groß und klein, die Ü-Eier laden wieder ein. Zu Spiel und Spaß mit Narretei, da ist für jeden was dabei. Flotte Garden über die Bühne sausen am Rosenmontag in Strohnapfhausen.“ – mit lustigen Sketchen, flotten Gardeauftritten, Musik und wilden Tanzeinlagen zum Mitmachen.

Wo: Festhalle Gerchsheim, 97950 Gerchsheim


Grafik: Veranstalter

2025 Wann: ab 14 Uhr (Einlass ab 13 Uhr)
Was: Lengfelder Kinderfasching

Eintritt: 3 €

Wo: Kürnachtalhalle, Werner-von-Siemens-Str. 93, 97076 Würzburg


Wann: 14:14 Uhr

Was: Heuchelhofer Kinder-Gaudiwurm mit klingendem Spaß von Dino De-marco

Ohne Anmeldung und ohne Eintritt

Wo: auf dem Place de Caen, Würzburg-Heuchelhof


Wann: 14:30 – 16:30 Uhr

Was: Die AKI-Zwerge sind in Aktion: alle Familien mit Kids zwischen 0 und 6 Jahren sind willkommen zum Toben und Spielen. Zwischendurch kannst du dich mit gesunden Snacks und warmem Kinderpunsch stärken.

Ohne Anmeldung und ohne Eintritt

Wo: Aktivspielplatz Steinlein / Familienstützpunkt Lindleinsmühle, Schwabenstr. 11, 97078 Würzburg


Grafik: Wallochny Hof

2025 Wann: 15 – 18 Uhr

Was: Kunterbunter Kinderfasching: Schnapp dir dein buntestes Kostüm und feiere mit uns einen kunterbunten Nachmittag voller Spaß, Tanz und guter Laune! 🥳✨

🎶 Das erwartet dich:
👉 Ab 15:30 Uhr: Auftritt der Kindergarde Seinsheim
👉 Ab 15:45 Uhr: Mitreißende Tanzshows der Dancing Minis, Kids & Stars von Kathi
👉 Lustige Faschingsspiele für Groß & Klein 🎈

🍿 Leckereien ab 16:30 Uhr:
🍬 Popcorn & Candybar für kleine Naschkatzen
🍹 Bunte Kindercocktails für unsere jungen Gäste
☕ Kaffee & frisch gebackener Kuchen vom Katholischen Kindergarten Marktbreit

🛋️ Extra für Teenies: Eine coole Lounge zum Chillen & Quatschen!

Wo: Eventscheune auf dem Wallochny Hof, Enheimer Steige 8, 97340 Marktbreit

Eintritt: 2 €

Faschingsdienstag: 04.03.2025

Grafik: Veranstalter

2025 Wann: ab 13:31 Uhr + Was: KINDERPRUNKSITZUNG + Wo: Asmunhalle, Wännleinweg 4, 97959 Assamstadt (eine Gemeinde im Main-Tauber-Kreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs) + Eintritt: frei & ohne Anmeldung


2025 Wann: ab 14 Uhr + Was: KINDERFASCHING der Närrischen Sandhasen mit buntem Faschingstreiben + Wo: Mainwiesenhalle / Bettingen, Kaiseräckerstr. 12, 97877Wertheim + Eintritt: frei & ohne Anmeldung


Grafik: tgzell

2025 Wann: ab 14:11 Uhr + Was: KINDERFASCHING + Wo: Maintalhalle, 97299 Zell am Main (Lkr. Würzburg) + Eintritt: frei & ohne Anmeldung


Grafik: Veranstalter

2025 Wann: Beginn 15 Uhr

Was: Kinderfasching: Hier dürfen sich die Jüngsten in der Turnhalle nach Herzenmslust austoben. Mit Basteltisch, Spielen und Auftritten der Kinder- und Purzelgarde Helmstadt.

Wo: Turnhalle, Turnhallenweg 2, 97264 Helmstadt

Eintritt: ist natürlich frei

Aschermittwoch: 05.03.2025

Grafik: Sigute Wosch

2025 Wann: 05.-07.03., täglich von 9-13 Uhr
Was: Beim Erlebnisworkshop ENTDECKE DIE LÄNDER DER ANTIKE tauchen Grundschulkinder (ohne Eltern) kreativ in die Vergangenheit ein: Komm mit und entdecke die längst vergangene Zeiten der Römer, Griechen und Ägypter. Wir spielen, basteln und werden ganz viel Spaß haben, sei dabei!

Los geht es heute am Aschermittwoch mit Italien. Am Donnerstag ist Griechenland dran. Und am Freitag bildet Ägypten den krönenden Abschluss. Die Termine sind aber auch einzeln buchbar.

(Unbedingt gemütliche Kleidung anziehen, die beim Basteln auch dreckig werden darf. 😉 Bitte auch eine Brotzeit mitbringen.)
Anmeldung:
Tel. 0931 / 386 687 00 (bitte den Geburtstag des Kindes angeben)

Kosten: pro Tag 6 €

Wo: Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V., Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg

Darf ich dir das Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried vorstellen? Dann schau gerne in meinem Blogartikel dazu vorbei! 🤩


Foto: Tierpark Sommerhausen

2025 Wann: 05.-07.03., jeweils 8:30-14:30 Uhr
Was: Faschingsferien-Erlebniswoche rund um die Tierpark-Tiere – für Kids ab 6 Jahre (max. 12 Kinder + Bitte mitbringen: Getränke und Verpflegung, feste Schuhe, Regenschutz)
Anmeldung:
Bitte bis zum 26.02.2025 anmelden – hier gehts zum Anmeldeformular ! + Kosten: für alle 3 Tage 57 € (Anmeldungen für einzelne Tage auf Anfrage)

Wo: Tierpark Sommerhausen, An der Tränk, 97286 Sommerhausen


Foto: Filzstube

2025 Wann: 14:30 – 17 Uhr
Wo: Filzstube Winterhausen, Bierkeller 5, 97286 Winterhausen
Was: Frühlings-Filzen – mit Wolle, Seife und warmem Wasser kann jeder filzen! Heute filzt Diana Dümmler zusammen mit dir eine TULPE. (für Kids ab 4 Jahren)

Kosten: 26 € Kursgebühr + 6 € Materialkosten (Getränke und Snack sind im Preis inbegriffen)
Anmeldung:
mobil 0175 / 193 37 50 oder Mail: diana@filz-und-wir.de


Foto: Sigute Wosch

2025 Wann: 16 Uhr
Wo: Das Kasperhaus – Udo Gläsers Puppentheater, Julius-Echter-Str. 8, 97084 Würzburg (Heidingsfeld)
Was: Für alle kleinen und großen Kasperfreunde öffnet sich heute der Vorhang für das Stück Des Kaisers neue Kleider (für Kids ab 4 Jahren).

Anmeldung: direkt bei Udo Gläser vom Kasperhaus unter Tel. 0931 / 359 34 94

Donnerstag: 06.03.2025

Grafik: Sigute Wosch

2025 Wann: 9 – 13 Uhr
Was: Beim Erl ebnisworkshop ENTDECKE DIE LÄNDER DER ANTIKE tauchen Grundschulkinder (ohne Eltern) kreativ in die Vergangenheit ein: Komm mit und entdecke die längst vergangene Zeiten der Römer, Griechen und Ägypter. Wir spielen, basteln und werden ganz viel Spaß haben, sei dabei!

Heute ist Griechenland dran.

(Unbedingt gemütliche Kleidung anziehen, die beim Basteln auch dreckig werden darf. 😉 Bitte auch eine Brotzeit mitbringen.)
Anmeldung:
Tel. 0931 / 386 687 00 (bitte den Geburtstag des Kindes angeben)

Kosten: pro Tag 6 €

Wo: Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V., Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg


Foto: Katja Krause

2025 Wann: 10 – 13 Uhr

Was: Helau und aufgepasst 😉 – oben auf der Festung wird’s wild! 🐉🐶🐯 Passend zur Faschingszeit kannst du auf eine spannende Tiersafari gehen: Löwen, Drachen und Hunde verstecken sich in den Ausstellungsräumen und warten darauf, von dir entdeckt zu werden. 🥳 🎭 Und das Beste: Nach der aufregenden Suche kannst du dich selbst in ein Tier verwandeln 😉, denn im Kreativteil bastelst du für dich eine bunte Tiermaske – perfekt für die närrische Zeit. 🎨😺

📅 Für kleine Entdecker*innen ab 5 Jahren
Kosten: 10 € pro Kind
Anmeldung: unter Tel. 0931 / 205 94 29 oder Tel. 0931 / 205 94 20
Wo: Museum für Franken, Festung Marienberg, 97082 Würzburg


waldpiraten-erlebnispfad-blätter
(Foto: Sigute Wosch)

2025 Beginn: 10 Uhr (Dauer: 2 1/2 Stunden)
Was: Abenteuerliche Schatzsuche im Gramschatzer Wald: Vor langer Zeit hat ein Einsiedler im Gramschatzer Wald einen Schatz versteckt. Wir gehen mit einer jetzt gefundenen Schatzkarte und dem Kompass auf die Suche und haben dabei einige Hindernisse zu überwinden. Den erfolgreichen Schatzsuchern winkt fette Beute.

(für Kids ab 8 Jahren)

Kosten: 2 € pro Teilnehmer für Material
Anmeldung:
Telefon: 09 31 / 80 10 57-7000 oder per E-Mail: wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de

Wo: Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald, Einsiedel 1, 97222 Rimpar


Konfetti zum Fasching - Illustration vom Würzburg für Kids Verlag
Illustration vom Buch Würzburg für Kids & Co

2025 Wann: 14:30 – 17 Uhr
Wo: Filzstube Winterhausen, Bierkeller 5, 97286 Winterhausen
Was: Wir filzen ein Monster

Kosten: 26 € Kursgebühr + 8 € Materialkosten (Getränke und Snack sind im Preis inbegriffen)
Anmeldung:
mobil 0175 / 193 37 50 oder Mail: diana@filz-und-wir.de


Foto: Sigute Wosch

2025 Wann: 16 Uhr
Was: Für alle kleinen und großen Kasperfreunde öffnet sich heute der Vorhang für das Stück Des Kaisers neue Kleider (für Kids ab 4 Jahren).

Anmeldung: direkt bei Udo Gläser vom Kasperhaus unter Tel. 0931 / 359 34 94

Wo: Das Kasperhaus – Udo Gläsers Puppentheater, Julius-Echter-Str. 8, 97084 Würzburg (Heidingsfeld)


2025 Wann: 16:30 Uhr
Was: Tabaluga und Lilli – Das nächste drachenstarke Musical für die ganze Familie

Wo: Congresscentrum Würzburg, Kranenkai 34, Raum 5/6, Würzburg

Freitag: 07.03.2025

Grafik: Sigute Wosch

2025 Wann: 9 – 13 Uhr
Was: Beim Erlebnisworkshop ENTDECKE DIE LÄNDER DER ANTIKE tauchen Grundschulkinder (ohne Eltern) kreativ in die Vergangenheit ein: Komm mit und entdecke die längst vergangene Zeiten der Römer, Griechen und Ägypter. Wir spielen, basteln und werden ganz viel Spaß haben, sei dabei!

Heute am Freitag bildet Ägypten den krönenden Abschluss.

(Unbedingt gemütliche Kleidung anziehen, die beim Basteln auch dreckig werden darf. 😉 Bitte auch eine Brotzeit mitbringen.)
Anmeldung:
Tel. 0931 / 386 687 00 (bitte den Geburtstag des Kindes angeben)

Kosten: pro Tag 6 €

Wo: Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V., Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg


Foto: Paula Rieck

2025 Wann: 10 – 14:30 Uhr
Was: Wusstest du, dass in diesem Jahr ein großes Jubiläum gefeiert wird?! Vor 500 Jahren tobte auch in unserer Region der Bauernkrieg – aber was bedeuten Gerechtigkeit und Selbstbestimmung heute?

Im Banana Club kannst du es für dich herausfinden – mit Farbe, Fantasie und Druckwerkzeug:
Im Druckworkshop für 10- bis 14-Jährige kannst du kreativ werden: Entwirf dein eigenes Symbol für deine Werte und drucke es als Flagge oder Patch (als Aufnäher aus Stoff) mit der historischen Technik des Linolschnitts.

Was erwartet dich?
🎨 Gestalte dein persönliches Wappen, deine Flagge oder dein Protestsymbol.
🖋 Lerne den Linolschnitt – eine spannende Technik aus vergangenen Zeiten. 🖼 Drucke deine Motive auf Stoff oder Papier – für einzigartige eigene Kunstwerke!

📍 Für wen? Für Jugendliche von 10–14 Jahren | max. 8–10 Teilnehmer*innen pro Workshop
📅 Wann? Zwei Workshop-Termine stehen zur Auswahl: entweder am 8. März oder am 9. März 2025
🪙 Kosten? 20 €
🖌️ Veranstalter? Kreativzentrum für Kinder in Würzburg: Banana Club
Anmeldung: info@paulariek.de

Wo: Technische Hochschule Würzburg Schweinfurt (THWS), Sanderheinrichsleitenweg 20, Raum I.1.9., 97074 Würzburg


Foto: Veranstalter

2025 Wann: 10 – 12 Uhr
Was: Holzmacher-Mahlzeit am Lagerfeuer: Wie vor 60 Jahren gehst du zusammen mit den anderen in den Wald, um Brennholz zu schlagen. Danach stärkst du dich mit einer deftigen Holzfäller-Mahlzeit, die auf dem offenen Lager-Feuer zubereitet wird. 🔥

(für Familien mit Kids ab 8 Jahren; zum Teilnehmerbeitrag kommen 3 € für die Essenszutaten dazu)

Wo: Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald, Forsthaus Einsiedel, 97222 Rimpar / Gramschatzer Wald

Anmeldung: bitte bis spätestens 2 Tage vorher anmelden unter Tel. 0931 801057 7000 oder Mail: wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de


Ein bunter zwitschernder Vogel mit rosa Blueten - gezeichnet von Jana Rauthenstrauch fuer das Buch Wuerzburg fuer Kids & Co
Illustration aus dem Freizeitratgeber Würzburg für Kids & Co

2025 Wann: 10 – 14 Uhr
Wo: Filzstube Winterhausen, Bierkeller 5, 97286 Winterhausen
Was: Filze zusammen mit Diana Dümmler ein Vogelnest

Kosten: ca. 26 € Kursgebühr + 10 € Materialkosten (Getränke und Snack sind im Preis inbegriffen)
Anmeldung:
mobil 0175 / 193 37 50 oder Mail: diana@filz-und-wir.de

Samstag: 08.03.2025

Grafik: Paula Rieck

2025 Wann: 10 – 14:30 Uhr
Was: Wusstest du, dass in diesem Jahr ein großes Jubiläum gefeiert wird?! Vor 500 Jahren tobte auch in unserer Region der Bauernkrieg – aber was bedeuten Gerechtigkeit und Selbstbestimmung heute?

Im Banana Club kannst du es für dich herausfinden – mit Farbe, Fantasie und Druckwerkzeug:
Im Druckworkshop für 10- bis 14-Jährige kannst du kreativ werden: Entwirf dein eigenes Symbol für deine Werte und drucke es als Flagge oder Patch (als Aufnäher aus Stoff) mit der historischen Technik des Linolschnitts.

📍 Für wen? Für Jugendliche von 10–14 Jahren | max. 8–10 Teilnehmer*innen pro Workshop
📅 Wann? Zwei Workshop-Termine stehen zur Auswahl: entweder am 8. März oder am 9. März 2025
🪙 Kosten? 20 €
🖌️ Veranstalter? Kreativzentrum für Kinder in Würzburg: Banana Club
Anmeldung: info@paulariek.de

Wo: Technische Hochschule Würzburg Schweinfurt (THWS), Sanderheinrichsleitenweg 20, Raum I.1.9., 97074 Würzburg


Grafik: Veranstalter

2025 Wann: 10:30 – 12 Uhr
Was: Quantenphysik zum Anfassen: Wie funktioniert die geheimnisvolle Welt der Quanten? Warum verhalten sich Teilchen wie Wellen – und umgekehrt? Und was hat das mit moderner Technologie zu tun?
Komm mit auf eine Zeitreise in die Welt der Physik.

In seinem Vortrag 100 Jahre Quantenforschung zeigt Dr. Tobias Kießling anhand faszinierender Experimente, wie sich die Quantenphysik seit 1925 entwickelt hat – und warum sie heute wichtiger ist denn je.

Nach dem Vortrag kannst du die Labore der Fakultät für Physik und Astronomie besichtigen und mit echten Forschern ins Gespräch kommen.
Und es gibt auch Kaffee, Tee und Schorle!

🎟️ Eintritt frei und ohne Anmeldung
👍 Für alle Neugierigen – besonders Schüler*innen ab der 5. Klasse

Wo: Max-Scheer-Hörsaal im Naturwissenschaftlichen Hörsaalbau, Am Hubland, 97074 Würzburg)


Grafik: Veranstalter

2025 Wann: 8. bis 30 März, geöffnet: Mi-Fr von 14-18 Uhr, Sa/So/feiertags von 11-18 Uhr, Mo & Di = Ruhetag

Was: 🦕 Im Ausstellungsbereich vom Dinosaurierland erwarten dich über 50 lebensgroße, bewegliche Dino-Modelle wie vom Triceratops, Diplodocus, Spinosaurus oder Brachiosaurus.

Werde selbst zum Dinoforscher im Ausgrabungscamp: Lerne Fußspuren zu deuten und die Größe eines Dinosauriers aus einem einzigen Knochenstück zu berechnen.

Im Dino-Kindergarten warten kleine Kletter- und Streichel-Dinos darauf, entdeckt zu werden. Der Dinosaurier-Fotokopf bietet zudem die perfekte Kulisse für witzige Erinnerungsfotos inmitten der Urzeitwelt. Und bestimmt werden deine Kids die Dino-Hüpfburg lieben! 😉 

Im Dino-Café kannst du dich anschließend süß oder herzhaft stärken.

Info-Tel.: 0177 606 1990

Wo: Am Geisberg, 97209 Veitshöchheim


(Foto: Gabi Siegler)

2025 Wann: 15:30 Uhr

Was: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren: Das Grimm’sche Märchen erzählt von einem Jungen, der als Glückskind geboren wird. Der neidische König will ihn jedoch testen und stellt ihm die unmögliche Aufgabe, die drei goldenen Haare des Teufels zu holen, um seiner Tochter würdig zu sein. Doch das Glückskind lässt sich nicht entmutigen. Mit Hilfe der Ellenmutter entlockt er dem Teufel mehr als nur die goldenen Haare und kehrt reich zum König zurück. Neidisch auf seinen Erfolg, macht sich der König auf die Suche nach noch mehr Reichtum – doch er kommt nie wieder zurück …

Ein spannendes Dachbodenentdeckungsspiel für 2 Spieler, mit einer Holzkiste und Holzpuppen für ein Höllenspektakel voller Fantasie! (für Kinder ab 6 Jahren)

Tickets: Tel. / Fax: 0931 / 2 66 45

Wo: Theater Spielberg, Reiserstr. 7, 97080 Würzburg


Foto: Sigute Wosch

2025 Wann: 16 Uhr
Wo: Das Kasperhaus – Udo Gläsers Puppentheater, Julius-Echter-Str. 8, 97084 Würzburg (Heidingsfeld)
Was: Für alle kleinen und großen Kasperfreunde öffnet sich heute der Vorhang für das Stück Des Kaisers neue Kleider (für Kids ab 4 Jahren).

Anmeldung: direkt bei Udo Gläser vom Kasperhaus unter Tel. 0931 / 359 34 94


Grafik: Veranstalter

2025 Wann: 19 Uhr

Was: Alice im Wunderland Reloaded – Das ELYSIUM Circus Theatre bringt diesen Klassiker von Lewis Carroll erstmals nach Deutschland – und du kannst dabei sein! Diese spektakuläre Show hat bereits ganz Europa verzaubert und entführt dich in eine fantastische Welt.

Freu dich auf atemberaubende Akrobatik, magische 3D- & LED-Effekte und spektakuläre Stunts. Eine einzigartige Mischung aus Zirkuskunst und Märchenzauber erwartet dich! 🎭🐇♠️

Wo: Congresscentrum Würzburg, Kranenkai 34, Raum 5/6, Würzburg (Info-Tel. 0163 / 469 34 86)

Sonntag: 09.03.2025

Grafik: Veranstalter

2025 Wann: 11 Uhr & 14 Uhr

Was: Figurentheater mit dem kleinen Rabe Socke – Freu dich auf ein rabenstarkes Abenteuer mit dem kleinen frechen Rabe Socke!
Zum Ende der Faschingsferien hebt sich am Sonntag der Vorhang für das beliebte Figurentheater – voller Spaß und jeder Menge Überraschungen unter dem Motto 🎭 Alles rabenstark! oder … bis der Milchzahn wackelt? 🦜

F🎟️ Wenn du dabei sein willst, kannst du über WhatsApp unter 0163 / 469 34 86 reservieren.
Resttickets bekommst du an der Tageskasse 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Wo: Congress Centrum Würzburg (fürs Navi: Kranenkai 34), 97070 Würzburg


(Foto: Gabi Siegler)

2025 Wann: 15:30 Uhr
Was: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren: Das Grimm’sche Märchen erzählt von einem Jungen, der als Glückskind geboren wird. Der neidische König will ihn jedoch testen und stellt ihm die unmögliche Aufgabe, die drei goldenen Haare des Teufels zu holen, um seiner Tochter würdig zu sein. Doch das Glückskind lässt sich nicht entmutigen. Mit Hilfe der Ellenmutter entlockt er dem Teufel mehr als nur die goldenen Haare und kehrt reich zum König zurück. Neidisch auf seinen Erfolg, macht sich der König auf die Suche nach noch mehr Reichtum – doch er kommt nie wieder zurück …
Ein spannendes Dachbodenentdeckungsspiel für 2 Spieler, mit einer Holzkiste und Holzpuppen für ein Höllenspektakel voller Fantasie! (für Kinder ab 6 Jahren)
Tickets: Tel. / Fax: 0931 / 2 66 45
Wo: Theater Spielberg, Reiserstr. 7, 97080 Würzburg


(Foto: Sigute Wosch)

2025 Wann: 16 Uhr
Wo: Das Kasperhaus – Udo Gläsers Puppentheater, Julius-Echter-Str. 8, 97084 Würzburg (Heidingsfeld)
Was: Für alle kleinen und großen Kasperfreunde öffnet sich heute der Vorhang für das Stück Des Kaisers neue Kleider (für Kids ab 4 Jahren).

Anmeldung: direkt bei Udo Gläser vom Kasperhaus unter Tel. 0931 / 359 34 94

Faschingsspaß – nur einen kleinen Ausflug entfernt 🎭🚗

Residenzschloss Mergentheim: Drachenstarke & kreative Kinderführung

Foto: Nicole Scheuerbrandt

🐉 Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Drachen – und das mitten in einem Schloss! 🏰
Hoch oben an den prächtigen Schlossdecken winden sie ihre langen Schwänze durch kunstvolle Ranken und speien Feuer. 🔥 Sie sind oft mächtig und furchterregend – und gleichzeitig wunderschön! Doch was bedeuten diese Drachenbilder?

Erlebe die faszinierende Geschichte von St. Georg, der einem furchteinflößenden Drachen gegenübersteht. Mutige Ritter oder schlaue Drachenflüsterer? Entscheide selbst, wer in dieser Legende die Hauptrolle spielt! 😉

🎨 Nach der spannenden Erzählung bei einer Führung kannst du dann selbst kreativ werden: Entwirf und gestalte dein eigenes Fabeltier! Ob feuerspeiender Drache, schillernder Phönix oder eine völlig neue Fantasiegestalt – hier ist alles möglich!

Foto: Sigute Wosch

🧒 Für kleine Abenteurer von 6 bis 10 Jahren
🏰 Extra: Ihr könnt das Schloss vor der Führung auf eigene Faust erkunden – im Preis inbegriffen!

📅 Termine:
📍 Samstag, 1. März 2025, 14:30 – 16 Uhr
📍 Karsamstag, 19. April 2025, 14:30 – 16 Uhr
Treffpunkt ist an der Schlosskasse.

Melde dich gleich an unter: Tel. 07931 / 123 06 – 0 oder info@schloss-mergentheim.de

Wo: Residenzschloss Mergentheim, Schloss 16, 97980 Bad Mergentheim

PLAYMOBIL-FunPark: Fasching & Zirkusspaß

Foto: Veranstalter

Wann: vom 1. bis 4. März 2025

Was: Freu dich im PLAYMOBIL-FunPark auf eine kunterbunten Faschingswelt auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – von kreativen Mitmach-Aktionen bis hin zu echten Zirkusmomenten. 🤩

🎨 Glitzer, Farbe & Faschingsspiele
Im HOB-Center kannst du dich mit funkelnden Tattoos oder coolen Airbrush-Motiven schmücken und bei lustigen Faschingsspielen dein Können testen.

🎪 Zirkustraining für kleine Artisten
Tauche ein in die Welt der Akrobatik und probiere dich im Zirkustraining aus! Am Ende wartet ein großer Auftritt, bei dem du deine neuen Tricks vor Publikum zeigen kannst – ein echtes Highlight!

🤹‍♂️ Bühne frei für Faschingsgesellschaften
Freu dich auf mitreißende Auftritte der Gruppen Cyrenesia und Schwabanesen, die mit ihren farbenfrohen Shows für ausgelassene Stimmung sorgen.

🎉 Faschingsrallye & Minidisco
Mach mit bei der Faschingsrallye, beantworte alle Fragen und sichere dir die Chance auf tolle Gewinne! Und zum krönenden Abschluss wird bei der Minidisco gemeinsam getanzt. 🥳🎈

Anmeldung: nicht nötig + Eintritt nur mit gültigem Online-Ticket (auch für Kinder unter 3 Jahren)

Wo: PLAYMOBIL-FunPark, Brandstätterstraße 2 – 10, 90513 Zirndorf

Baumwipfelpfad Steigerwald: Süßer & freier Eintritt

Foto: Baumwipfelpfad Steigerwald

🌳 Am Rosenmontag und am Faschingsdienstag haben verkleidete Besucher*innen auf dem Baumwipfelpfad Steigerwald freien Eintritt! 👌 Es werden an der Kasse auch wieder Süßigkeiten an die Besucher verteil. 🍬🍭

Wo: Baumwipfelpfad Steigerwald, Radstein 2, 96157 Ebrach

👉 Du möchtest gerne mehr über den Baumwipfelpfad Steigerwald erfahren? Dann bist du bei meinem Blogartikel Kennst du beim Baumwipfelpfad Steigerwald den genialen Kugelbahnpfad? genau richtig!

Nürnberg: Kinderfaschingszug

rosenmontags kinderfaschingszug nürnberg
(Grafik: Veranstalter)

Wann: Rosenmontag, den 3. März 2025, 13-14 Uhr

Was: Willkommen bei diesem KINDERFASCHINGSZUG in Nürnberg – in der Stadt Frankens, wo sich der älteste Faschingsumzug der Welt durch die Gassen schlängelt.

Mit lauten „Nämberch Ahaaa“-Rufen und vom Kinderprinzenpaar der Eibanesen angeführt, setzt sich der Kinder-Gaudiwurm in der Nürnberger Innenstadt an der Lorenzkirche in Bewegung. Dann zieht die Kinderschar durch die Karolinenstraße, über die Färberstraße zur Kaiserstraße und von der Königstraße zur Bankgasse.
Gegen 14 Uhr kehrt der Kinderfaschingszug auf den nördlichen Lorenzer Platz zurück.
Dort werden die teilnehmenden Gruppen an der Bühne würdig in Empfang genommen und die Gruppen, die möchten, nutzen die Gelegenheit für einen kleinen Auftritt, eine Faschingsrede oder ein Interview zu den Kostümkreationen. Danach endet das Faschingsspektakel.
Bei sehr schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider entfallen.

Wo: 90403 Nürnberg

👉 Falls du noch närrische Events in & um Würzburg (im Umkreis von 60 Kilometern) kennst, die hier noch nicht aufgeführt sind, dann schreib es gerne in den Kommentar! 🤩🎉👌

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner